- Literatur
Steffen Kopetzky
Propaganda
Niemand trat unverändert wieder aus dem »Blutwald« heraus, den die Ignoranz der Generäle zu einem Menetekel auch folgender Kriege machte. 20 Jahre später, in Vietnam, erfährt John Glueck: Die Politik ist zynisch und verlogen wie eh und je. Er wird handeln, und sein Weg führt direkt zu den Pentagon Papers.
Sprecher
Johann von Bülow
Johann von Bülow beeindruckt als ausdrucksstarker, charismatischer Schauspieler in Filmen wie Frantz von François Ozon, Der Geschmack von Apfelkernen von Vivian Naefe oder Winterreise von Hans Steinbichler. Als Hörbuchsprecher versteht er es, Geschichten so mitreißend wie klug und feinfühlig zu interpretieren.
Autor
Steffen Kopetzky
Steffen Kopetzky, 1971 geboren, studierte Philosophie und Romanistik in München, Paris und Berlin. Von 1993 an lebte er als freier Schriftsteller in Berlin, von 2002 bis 2008 war er künstlerischer Leiter der Biennale Bonn. Kopetzky schrieb Romane, Hörspiele, Radiofeatures und Theaterstücke, zuletzt erschien der Bestseller Risiko. Heute lebt Steffen Kopetzky mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm, wo er auch Stadtrat und Kulturreferent ist.
Kommentare