

Hänsel und Gretel im Ostblock
Deutschland in den Achtzigern: Anna und Max, beide fast 14, brechen aus. Raus aus der Kindheit, raus aus der DDR. Sich abwechselnd, erzählen sie von der Einsamkeit elternloser Kindheiten, auf sich gestellt, finden sie nur ineinander Halt.
Ein Roadmovie in Buchform, eine Hommage an die Zeit der Adoleszenz, in der noch alles möglich scheint. Selbst schwere Verletzungen zu heilen. Selbst über ein Meer in den Westen zu fliehen.
Sibylle Berg (Autorin)
Sibylle Berg lebt in Zürich. Ihr Werk umfasst Theaterstücke, Romane, Hörspiele und Essays. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den Wolfgang-Koeppen-Preis (2008), den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis (2016) und den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2019).
Fritzi Haberlandt (Sprecherin)
Fritzi Haberlandt wird als eine der wichtigsten Charakterdarstellerinnen Deutschlands gefeiert. Für ihre zahlreichen Film- und Theaterrollen gewann sie u.a. den Deutschen Filmpreis und wurde mehrfach zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt.
Alexander Khuon (Sprecher)
Alexander Khuon absolvierte seine Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Während des Studiums erhielt er erste Engagements in Dresden und Köln. Seit 2004 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Zu sehen war er außerdem in verschiedenen Fernsehproduktionen und Kinofilmen, zudem ist er ein gefragter Rundfunk- und Hörbuchsprecher.
978-3-8398-4404-5
3 Stunden 49 Minuten
25.05.2022
1 MP3-CD im Digifile