Die neue Dengler-Verfilmung am 22.11. im ZDF!
Aktuelles » Ticker
Die Verfilmung des brandaktuellen Dengler-Thrillers Kreuzberg Blues rund um Immobilien-Spekulationen, Miethaie und deren Ekelmethoden läuft am 22.11. im ZDF. Für ganz Ungeduldige ist der Film bereits ab 15.11. in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Die Verfilmung einer (Hör)Buch-Erfolgsgeschichte
Mit den Büchern und Hörbüchern rund um den unkonventionellen Privatermittler Georg Dengler haben sich Wolfgang Schorlau und Sprecher Frank Arnold eine große Fangemeinde erobert, die regelmäßig für vordere Platzierungen auf den Bestsellerlisten sorgt. Denglers Fälle konfrontieren den ehemaligen Zielfahnder dabei immer wieder mit brisanten gesellschaftlichen Themen und den politischen Verstrickungen dahinter. Während es in Der große Plan um die Griechenland-Rettung und in Die schützende Hand um die NSU-Morde ging, dreht sich der neue Fall Kreuzberg Blues um die explodierenden Mieten in Großstädten. Seit 2014/15 verfilmt das ZDF die Dengler-Thriller mit Ronald Zehrfeld in der Hauptrolle und hat damit Publikum und Presse gleichermaßen begeistert. Die FAZ feierte den ersten Film der Reihe als »Spitzenkrimi« und die aktuelle Verfilmung Kreuzberg Blues war jüngst für den Rheingold Publikumspreis beim Festival des Deutschen Films nominiert.

Darum geht es in Kreuzberg Blues
Hacker-Aktivistin Olga bittet den ihr vertrauten Privatdetektiv Dengler um Hilfe. Der Privatermittler soll einen Kreuzberger Entmietungsskandal aufdecken. Mitten in der Nacht hat eine Ratte dem Baby ihrer Freundin Ezra in den Finger gebissen, und für Olga ist die Sache klar: Mit kriminellen Machenschaften, wie dem Aussetzen von Ratten, werden Mieter terrorisiert und vertrieben. Sie ist überzeugt, dass dahinter der Immobilieninvestor Jan Kröger steckt. Auch Olgas Freundin Ezra glaubt, dass so Platz für neue Luxusapartments geschaffen werden soll. Doch die Sache ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint …
Wolfang Schorlau sagt zu seinen Recherchen rund um das Thema steigende Mieten: »Es gab mehrere überraschende, teils bestürzende Erkenntnisse. Die erste ist: Kein Mieter ist sicher. Denn solange die Wohnungskonzerne viel mehr mit Neuvermietungen als mit »normalen« Mieterhöhungen verdienen – das Verhältnis ist 70 zu 30 Prozent – versuchen sie fortwährend, bestehende Mietverhältnisse zu kündigen. Die zweite Überraschung: Wie hart und teils mit krimineller Energie die Entmietungen durchgezogen werden.«

Eine Starbesetzung für die Dengler-Krimis
Ronald Zehrfeld verkörpert Dengler seit der ersten Verfilmung mit unnachahmlicher Präsenz. Mit Birgit Minichmayr als Hackerin Olga hat er dabei eine genauso stark wie nuanciert aufspielende Partnerin an seiner Seite. Auch die restliche Besetzung glänzt wieder mit großartigen Charakter-Schauspieler:innen aus der Theater- und Filmszene: Mit dabei sind unter anderen Sabin Tambrea (Kudamm ’56), Seyneb Saleh (Deutschland 86, Mute) sowie Winfried Glatzeder als Immobilien-Mogul (Die Legende von Paul & Paula).