Kinderbuch-Klassiker erstmalig aufgenommen und ausgezeichnet!
Aktuelles » Ausgezeichnet
Der Sprachabschneider von Hans Joachim Schädlich ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, der seit seinem Ersterscheinen 1980 mit seiner spannenden Geschichte immer neue Generationen von Kindern und mit seiner klaren Haltung deren Eltern begeistert. Gelesen von Thomas Nicolai, gibt es den Sprachabschneider nun seit dem Frühjahr 2022 zum ersten Mal als Hörbuch – das prompt mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wird.
Preis und Jury-Begründung
Mit einem Platz auf der Bestenliste werden vierteljährlich die besten und interessantesten Neuveröffentlichungen der vorangegangenen drei Monate ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind künstlerische Qualität, Repertoirewert, Präsentation und Klangqualität. Im 2. Quartal 2022 wurde Der Sprachabschneider als einziges Kinder- und Jugend-Hörbuch mit einer Listenplatzierung ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es:
»Thomas Nicolai erzählt das zunächst mit gelassener Stimme, ganz der verträumten Haltung des jungen Protagonisten entsprechend, umrahmt von einem chilligen Saxophonsolo. Als die Sache immer mehr Fahrt aufnimmt, steigert sich der Sprecher nach und nach und entwickelt diabolische Ausdrucks-Facetten, die spürbar werden lassen, wie dieses undurchdachte Geschäft existenziell beängstigende Formen annimmt.«
Das Hörbuch

Wenn Worte zur Währung werden
Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen, zur Schule gehen, Hausaufgaben machen. Doch dann geschieht etwas Ungewöhnliches: Ein eigentümlicher Mann bietet Paul an, eine Woche lang die Aufgaben zu übernehmen. Dafür soll der Junge ihm ein bisschen von seiner Sprache abgeben. Das ist der Beginn eines großen Abenteuers. Paul merkt zu spät, worauf er sich eingelassen hat ...
Hans Joachim Schädlichs Wort-Abenteuer wurde zum Klassiker und fördert auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise Sprachgefühl und Verständnis für die deutsche Grammatik.