Von Strobel bis Sisi – unsere Hörbuch-Geschenkideen

Aktuelles »

Wir haben für Sie nach den schönsten Hörbuch-Geschenkideen für alle Familienmitglieder gestöbert. Von mehr Thrill für Papa bis Weihnachtsgeschichten fürs Kind lassen wir keinen Wunsch unerfüllt!

Für Mama

Von Mama kann es selbstverständlich nur eine (oder maximal zwei) geben. Aber wieso heißt es in vielen Bereichen – von großen Unternehmen über Musikfestivals bis Comedy-Business – oft »Wir haben doch schon eine Frau!«? Carolin Kebekus zeigt sehr witzig und pointiert, wie Frauen noch immer oft unsichtbar gemacht werden und warum Solidarität unter Frauen richtig Spaß macht.

 (Cover)
Carolin Kebekus Es kann nur eine geben gelesen von Carolin Kebekus

Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Carolin Kebekus – Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin – legt pointiert, unmissverständlich und komisch dar, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen. Ein Hörbuch von höchster Wichtigkeit, das aufklärt und gleichzeitig unterhält.

Weiterlesen ▾

Für Papa

Sharing ist perfekte Thriller-Kost für alle, denen das »Teilen« von Autos oder anderen Geräten schon immer suspekt war. Sprecher Sascha Rotermund (auch bekannt als deutsche Stimme von Benedict Cumberbatch) nimmt uns mit auf eine rasante Verfolgungsjagd, in der Sharing-Unternehmer Markus verhindern will, dass geheimnisvolle Entführer den Tod seiner Frau mit aller Welt teilen.

 (Cover)
Arno Strobel Sharing – Willst du wirklich alles teilen? gelesen von Sascha Rotermund

Willst du wirklich alles teilen?
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hände eines Unbekannten gerät, der sie misshandelt und das im Darknet mit Tausenden Zuschauern teilt. Wenn Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun, was Bettinas Peiniger sagt. Ausnahmslos, bedingungslos. Und ein Spiel mitspielen, das er nicht gewinnen kann. Auch wenn er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen.
Sascha Rotermund, die deutsche Stimme von u. a. Benedict Cumberbatch und Jon Hamm, weiß genau, wie man die Thriller von Arno Strobel zu Adrenalin-Hörbüchern macht. Mit ihm wird "Sharing" zum Pflichtstück für hartgesottene Hörer.

Weiterlesen ▾

Für den jungen Onkel kurz vor der Familiengründung

In klassischen Wochenbett- und Baby-Ratgeber werden Väter mit ihren Fragen, Sorgen und Bedürfnissen oft nur nebenbei erwähnt. Die artgerecht-Begründerin Nicola Schmidt und ihr Mann Klaus Althoff haben den ersten »artgerechten« Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter geschrieben und zusammen mit Nina West eingelesen. Ein wunderbares Geschenk für alle zukünftigen Väter!

 (Cover)
Nicola Schmidt Vater werden gelesen von Nicola Schmidt

»Hilfe, ich werde Vater!«
Fast alle Mütter machen einen Geburtsvorbereitungskurs, doch Väter stehen den so genannten »Hechelkursen« oft skeptisch gegenüber oder finden dort nicht genügend Raum für ihre Fragen – und so stolpern viele eher orientierungslos in das »Projekt Baby«.
Dieses Hörbuch ist der erste artgerechte Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter. Nicola Schmidt und Klaus Althoff vermitteln alle Informationen, die Sie benötigen, um selbstreflektiert und unterstützend die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft erleben zu können.

Weiterlesen ▾

Für die Single-Tante

Witzig, romantisch, britisch – Mhairi McFarlanes Romane und das perfekte Timing von Britta Steffenhagens rauer Stimme sind Romantic Comedy »at its best«. Ihr neues Hörbuch bietet mit über acht Stunden Laufzeit ein deutlich längeres Vergnügen  als manch ein Netflix-Film des Genres …

 (Cover)
Mhairi McFarlane Du hast mir gerade noch gefehlt gelesen von Britta Steffenhagen

Zwei Herzensbrecher sind (k)einer zu viel
Seit Studienzeiten sind Eve, Susie, Ed und Justin beste Freunde – genauso lange ist Eve mehr oder weniger heimlich in Ed verliebt. Die Katastrophe nimmt ihren Anfang, als Eds Freundin ihm ausgerechnet während eines gemeinsamen Pub-Quiz-Abends einen Heiratsantrag macht. Dann ruft ein Unfall Susies älteren Bruder Finlay auf den Plan, und das schwarze Schaf der Familie sorgt für jede Menge Chaos. Als Eve feststellt, dass sich unter Finlays rauer Schale ein attraktiver Kern verbirgt, spielt Ed plötzlich mit dem Gedanken, die Hochzeit abzusagen. Was für Eve ein Grund zur Freude sein sollte, hat ihr jetzt gerade noch gefehlt …

Weiterlesen ▾

Für Oma

Da wird Oma staunen! Das Hörbuch Sisi – Das dunkle Versprechen räumt mit der Sisi-Verfilmung der 1950er auf und fügt der berühmten Prinzessin spannende Facetten hinzu. Der soghafte Roman für Liebhaber:innen von Bridgerton und The Crown wird von zwei fesselnden Stimmen gelesen.

 (Cover)
Elena Hell Sisi: Das dunkle Versprechen gelesen von Sarah Dorsel

Das Hörbuch zum Serienereignis des Jahres: So haben wir Sisi noch nie erlebt - wagemutig und kämpferisch, lebenshungrig und verführerisch. 

Als die junge, ungestüme Sisi in Bad Ischl Franz Joseph I. von Österreich begegnet, diesem strahlenden und geheimnisvoll-abgründigen Mann, ist es um sie geschehen. Obwohl er ihrer Schwester versprochen ist, kann sie sich der Anziehungskraft des jungen Kaisers nicht entziehen und erkämpft sich gegen die Widerstände ihrer Familie sein Herz. Mit dieser Liebe scheint ihre Zukunft glänzend hell. Doch ist die wagemutige Sisi stark genug für die dunkle Seite dieses Liebesversprechens? Als lebenshungrige Frau, die gerade erst ihre eigenen Bedürfnisse entdeckt. Als zukünftige Kaiserin. Und an der Seite eines innerlich zerrissenen Mannes, dessen Zorn und Leidenschaft auch sie selbst für immer verändern wird.   

Schicksale und Machtspiele, Sinnlichkeit und Liebe, Freiheitsdrang und Hofprotokoll: Ein soghafter Roman zwischen "Bridgerton", "The Crown" und  "Game of Thrones". Der große Roman zur sechsteiligen RTL-Produktion "SISI". 

Elena Hell und Robert Krause verfassten die Drehbücher der Serie "Sisi". Auch in dem Sisi-Hörbuch "Das dunkle Versprechen"  interpretieren sie Leben und Legende der Kaiserin von Österreich ganz neu.

Weiterlesen ▾

Für Opa

Nachkriegswinter 1946: Tanzabende für Lebensmittelspenden, ein hoffnungsvolles Weihnachtslicht in der Finsternis. Peter Pranges berührender Rückblick auf schwierige Anfangszeiten weckt in älteren Hörer:innen Erinnerungen wecken und liefert Erzählstoff für die ganze Familie.

 (Cover)
Peter Prange Winter der Hoffnung gelesen von Frank Arnold

Wie alles begann – das Hörbuch für alle, die Peter Pranges Bestseller "Unsere wunderbaren Jahre lieben"
Deutschland im Hungerwinter 46. Gelähmt von den Schrecken des verlorenen Krieges und der Angst vor einer ungewissen Zukunft fehlt es den Menschen an allem, was sie zum Leben brauchen. Selbst Ulla, Tochter eines Fabrikanten, leidet mit ihrer Familie Not. Das baldige Weihnachtsfest erscheint da wie ein Licht in der Finsternis. In dieser Zeit veranstaltet Tommy Weidner, ein »Bastard«, der nicht mal den Namen seines Vaters kennt, Tanzabende gegen Lebensmittelspenden. Dabei lernt er Ulla kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, auch sie ist von seinem Charme verzaubert. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Alles spricht dagegen. Bis der Firma Wolf die Demontage droht, und Ullas Vater ausgerechnet Tommys Hilfe braucht ...
Die Vorgeschichte zum Bestseller und ARD-TV-Erfolg "Unsere wunderbaren Jahre". Peter Prange ist der Erzähler deutscher Geschichte. Mit diesem Roman schlägt er die Brücke von der Kriegs- zur Wirtschaftswunderzeit.

Weiterlesen ▾

Für die kleine Schwester oder den kleinen Bruder

Die stimmungsvolle Lesung von Zoo-Sprecher Christian Steyer, untermalt mit Wald-Geräuschen und Musik von Fredrik Vahle, sorgt für leuchtende Kinderaugen – und vierzig Minuten Ruhe vor kleinen Geschwisterchen.

 (Cover)
Paul Bright Der ganze Wald freut sich auf Weihnachten gelesen von Christian Steyer

Weihnachtsgeschichten zum Liebhaben
Glitzerschnee, Plätzchenduft und Geschenke: Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres – das wissen selbst die Tiere im Wald! Bisweilen geschehen sogar Wunder: Der kleine Bär macht sich auf, um den Mond zu besuchen, der kleine Hase reist ins ferne Land des Nordsterns und vielleicht können Grummels Freunde sogar den Griesgram davon überzeugen, dass Weihnachten einfach wunderbar ist.
Diese Sammlung mit drei Geschichten von Paul Bright, Gillian Lobel und Elizabeth Baguley sowie Liedern von Fredrik Vahle ist bestens geeignet für kuschelige Stunden zum Lauschen. Kinder ab 2 Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern eintauchen und sich genauso wie die Tiere im Wald auf Weihnachten freuen.
Mit den Bilderbuch-Geschichten "Grummel freut sich auf Weihnachten", "Der kleine Hase und das Schneeflockengeflüster" und dem Bestseller "Der kleine Bär und das Mondscheinwunder"!
Christian Steyer, die Off-Stimme aus der beliebten Zoo-Doku-Serie "Elefant, Tiger & Co." ist ein Experte für tierische Eigenarten. Mit feinem Humor lässt er die süßen Waldtiere Weihnachten feiern.
Das Hörbuch enthält die Lieder "Das Rackedickeducke-Lied", "Der Winterbär", "Weißer Winter" und "Es stand ein Stern am Himmel" von Fredrik Vahle.

Weiterlesen ▾

Für den mittelgroßen Bruder oder die mittelgroße Schwester

Ach was, dank Jürgen von der Lippes launiger Lesung und dem skurrilen englischen Humor des Buches, ist das eigentlich ein Hörbuch für die ganze Familie. Reicht mit 8 Stunden für eine Fahrt durch ganz Deutschland zum Rest der Verwandtschaft.

 (Cover)
Simon Farnaby Merdyns magische Missgeschicke – Zaubern will gelernt sein! gelesen von Jürgen von der Lippe

Wenn ein ungepflegter Hexenmeister auf die nächste Beyoncé trifft …

Rosie ist ein Mädchen für den zweiten Blick – eher untalentiert und nicht besonders hübsch. Blöd nur, dass sie davon träumt, in die Fußstapfen Beyoncés zu treten. Ihre zerrüttete Familie ist da keine Hilfe: Papa ist tot, Mama ein abgehalfterter Popstar der 90er, der Bruder ein pubertierender Pfau und Meerschweinchen Pupsie köttelt ununterbrochen. Doch Rosies Aussichten auf ein Leben als Popstar verbessern sich, als Merdyn, ein Hexenmeister aus dem Mittelalter, in ihr Leben tritt. Merdyn ist zwar nicht der Gepflegteste und möchte Pupsie braten, aber Rosie sieht in ihm ihre Chance auf die ganz große Karriere. Wird ihr Traum in Erfüllung gehen, und wird ihr neuer Freund ganz nebenbei auch die kaputte Familie zusammenführen können?

Simon Farnaby, Drehbuchautor von Paddington 2, bringt zwei radikale Außenseiter zueinander und verwickelt sie in ein herzerwärmendes Märchenabenteuer, das an Werke von Monty Python und David Walliams erinnert.

Jürgen von der Lippe, Vollblut-Entertainer und Meister des feinsinnigen Humors, liest diese schräge Komödie für Klein und Groß mit Humor und rotzfrechem Schalk im Nacken.

Weiterlesen ▾

Für die großen Cousins & Cousinen

Die fantastische Bestseller-Reihe um Zwerge, Orks und Elben ist zurück. Dieses Mal auch mit wehrhaften Zwerginnen, Orkinnen und Elbinnen. Die Rückkehr lässt sich auch wunderbar als weihnachtlicher Einstieg ins Zwerge-Universum hören.

 (Cover)
Markus Heitz Die Rückkehr der Zwerge 1 gelesen von Johannes Steck

Das beliebteste Volk der Fantasy stürzt sich Kriegsaxt voraus in sein sechstes Abenteuer:
Im Geborgenen Land sind Hunderte Zyklen vergangen, seit der größte Held der Zwerge, Tungdil Goldhand, als verschollen gilt. Dann jedoch entdeckt der junge Zwerg Goïmron ein altes Buch, dessen Detailfülle keinerlei Zweifel lässt – es muss von Tungdil selbst stammen! Der letzte Eintrag scheint erst vor Kurzem geschrieben worden zu sein, doch wie ist das möglich? Mit einer Gruppe von Gefährten macht Goïmron sich auf die Suche nach dem legendären Helden. Schon bald geraten sie mitten hinein in uralte Intrigen und brutale Machtkämpfe zwischen skrupellosen Menschen, geheimnisvollen Albae – und Drachen!

Weiterlesen ▾

Für die anspruchsvollen Schwiegereltern

Edgar Selge verarbeitet in seinem literarischen Debüt seine Kindheit in den 1960ern als einer von fünf Söhnen eines Gefängnisdirektors und einer musischen Mutter. Er liest mit so großer Musikalität, Zartheit und kindlicher Aufrichtigkeit, dass das Gehörte noch lange nachhallt.

 (Cover)
Edgar Selge Hast du uns endlich gefunden gelesen von Edgar Selge

Eine Kindheit in den Fünfzigern, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein; ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird; der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen. Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Phantasie.
Dieser Junge, den der Autor als fernen Bruder seiner selbst betrachtet, erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Wenn sich der 73-jährige Edgar Selge gelegentlich selbst einschaltet, wird klar: Die Schatten der Kriegsgeneration reichen bis in die Gegenwart hinein.

Weiterlesen ▾

Für alle zum Mitsingen

Mit den schönsten Kinderliedern, wie sie schon die Allerkleinsten lieben und die ganze Familie mitsingen kann.

 (Cover)
Meine allerersten Kinderlieder zur Weihnachtszeit gelesen von Fredrik Vahle

Ein Liederschatz für die schönste Zeit des Jahres

Ach, wie schön ist doch die Weihnachtszeit: Kerzen werden angezündet, der Duft frisch gebackender Plätzchen liegt in der Luft und mit Schere und Papier entstehen zauberhafte Bastelarbeiten. Namhafte Kinderliedermacher wie Fredrik Vahle, Klaus W. Hoffmann, Klaus Neuhaus, das Atze Musiktheater, Rolf Zuckowski, die Bambam-Band, Ulrich Steier und viele andere sorgen für die stimmungsvolle musikalische Begleitung.

Alle Jahre wieder • Das Rackedickeducke-Lied • Leise rieselt der Schnee • In der Weihnachtsbäckerei • Stille Nacht, heilige Nacht • Ein Zwerglein ging zur Weihnachtszeit • Oh du fröhliche • War einst ein kleines Rentier • Kommet ihr Hirten • Kumbaya, my Lord • Schneeflöckchen, Weißröckchen • So viel Heimlichkeit • Leise, ganz leise • Fröhliche Weihnacht überall • Oh, es riecht gut … und viele andere

Weiterlesen ▾

Zur Herstellung einer harmonisch-weihnachtlichen Grundstimmung in der ganzen Familie

Kuriose Bräuche rund um den Globus und die Weihnachtsgeschichte mal etwas anders

 (Cover)
Jörg Maurer Stille Nacht allerseits gelesen von Jörg Maurer

Bestsellerautor Jörg Maurer spürt dem Geheimnis von Weihnachten nach. Er entdeckt Alpenländisches und Globales, schräge Bräuche und erstaunliche Lieder, Heilige Nächte und profane Fakten, besinnliche Verbrechen und zwielichtige Evangelisten. Ist das frohe Fest womöglich eine höchst neblige Mischveranstaltung, basierend auf unklaren Quellenlagen, ungesicherten Eckdaten und kaum zu haltenden Annahmen? Mit Jörg Maurer ist der Mythos ein Geschenk!

Weiterlesen ▾

Vom heiligen König der komischen Kurzgeschichte

 (Cover)
Horst Evers Früher war mehr Weihnachten gelesen von Horst Evers

So komisch war Weihnachten noch nie
Horst Evers erzählt die schönsten Weihnachtsgeschichten: Er berichtet von traumatischen Erlebnissen mit dem Weihnachtsmann und testet Geschenkideen, von Ich-selbst-ganz-nackig-mit-Schleife bis zur Smartphone-Stirnhalterung. Was nach drei »alkoholfreien Glühwein mit Schuss« auf der Eisbahn passiert, ist so lehrreich wie das, was uns der Romantik-Autodidakt für unsere Liebsten ans Herz legt. Und es bleibt Zeit für etwas Völkerkunde: Warum haben Eskimos 30 Wörter für Schnee, aber keins für Schadenfreude?

Weiterlesen ▾

Eine Sammlung amüsanter und berührender Weihnachtsgeschichten von namhaften Autor:innen

 (Cover)
Hol Oma von der Bowle weg! gelesen von Lea Streisand

So unverzichtbar für Weihnachten wie "Dinner for One" für Silvester
Alle Jahre wieder müssen wir uns an Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft rumschlagen: die nervige Tante, der geizige Onkel, der streitlustige Schwager, die Cousinen unklarer Herkunft, die Youtube-süchtigen Nichten und Neffen. Opa, der sein Handy nicht versteht. Und Oma, die schon alles überlebt hat und darauf jetzt mal trinken will. Was soll man diesen Menschen schenken? Na, am besten dieses Hörbuch!
Lea Streisand, Tanja Fornaro, Thomas Nicolai u.a. sorgen für eine Hör-Bescherung, die von besinnlich bis bissig alles bereit hält!

Weiterlesen ▾