Zarah Bruhn, 1991 geboren, ist Gründerin, Sozialunternehmerin, Aufsichtsrätin und zugleich politisch aktiv. Bereits als Studentin arbeitete sie bei einem Risikokapital-Fonds und gründete im Alter von nur 25 Jahren das Unternehmen »Socialbee«. Seit 2016 hat ihr Start-up Tausende Geflüchtete bei Unternehmen eingestellt, es bekämpft den Fachkräftemangel und setzt sich für Diversität und Weltoffenheit in der deutschen Wirtschaft ein. 2022 wurde sie zur ersten Beauftragten für Soziale Innovationen im Bundesministerium für Bildung und Forschung ernannt, kurz darauf erfolgte die Berufung in den Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung. Für ihre Arbeit wurde Bruhn vielfach ausgezeichnet, 2023 als »Sozialunternehmerin des Jahres«.