Die Zöllner, Karat », Keimzeit Akustik Quintett », Uschi Brüning », Bürger Lars Dietrich », Angelika Mann », Katrin Sass », STÜBAphilharmonie », Bayon », Dirk Michaelis », Frank Schöbel », Reinhardt Repke »
Hier lebst du - Album
Unsere liebsten Kinderlieder

Genre: Kinderlieder »
ab 3 Jahren »

Ein persönlicher, frischer Streifzug durch die Welt der Kinderlieder des Ostens!
Auch wenn die DDR längst Geschichte ist, die Kinderlieder sind geblieben. Weil sie schön sind und wichtig – und zeitlos in ihren Themen. Sie lassen sich keineswegs auf ein ostdeutsches Lebensgefühl reduzieren – es sind Songs, die auch im Norden, Süden und Westen einen Nerv treffen bei Kindern und Junggebliebenen. Die Künstlerinnen und Künstler haben sich ihr liebstes Kinderlied ausgesucht und ihm ein ganz persönliches neues Gewand verliehen. Das facettenreiche Ergebnis ist für die einen der Soundtrack der eigenen Kindheit, für die anderen eine spannende Entdeckungsreise. Dabei: DIE ZÖLLNER, KEIMZEIT AKUSTIK QUINTETT, USCHI BRÜNING, DIRK MICHAELIS, FRANK SCHÖBEL. KARAT u. v. m.

Weiterlesen ▾

Karat (Musiker)

Mehr Infos »

Karat aus Berlin, gegründet 1975, zählt zu den bedeutendsten Bands der DDR und ist mit deutschsprachiger Rockmusik erfolgreich. Bekanntestes Lied der Band ist Über sieben Brücken mußt du gehn. 2015 feierten Karat ihr Bandjubiläum vor 12.000 Fans in der Berliner Waldbühne.

Keimzeit Akustik Quintett (Musiker)

Mehr Infos »

Das Keimzeit Akustik Quintett führt die musikalische Reise von Keimzeit fort. Keimzeit, die sich in den 80er Jahren eine große Fangemeinde durch ausdauernde Konzerttouren erspielt hatten und mit ihrer Platte Irrenhaus die Wende musikalisch begleiteten, entwickelten sich weg vom Bluesrock ihrer Anfangstage zu einem immer weiter gefassten Rock-Begriff. Das erste Album als Keimzeit Akustik Quintett erschien 2013.

Uschi Brüning (Musikerin)

Mehr Infos »

Seit den siebziger Jahren gilt Uschi Brüning als eine der bekanntesten deutschen Jazzsängerinnen. Bis heute erstreckt sich ihr Repertoire von literarischen Chansons über Blues, Gospel, Swingstandards bis zur Improvisation im modernen Jazz. Insbesondere an der Seite von Manfred Krug hat sie über Jahrzehnte hinweg große Erfolge gefeiert.

Bürger Lars Dietrich (Musiker)

Mehr Infos »

Bürger Lars Dietrich ist Entertainer mit vielen Talenten und arbeitet nach seiner Ausbildung als klassischer Balletttänzer als Musiker, Rapper, Komiker, Schauspieler, Synchronsprecher, Autor, Moderator und Tänzer. Seine bekanntesten Singles, Sexy Eis und das Remake von Ein Bett im Kornfeld bilden nur einen Teil seines musikalischen Repertoires ab.

Angelika Mann (Musikerin)

Mehr Infos »

Angelika Mann wurde als Sängerin an der Seite von Reinhard Lakomy bekannt. Mit ihren eigenen Bands Angelika Mann und Band und ab 1980 Obelisk war sie ebenfalls erfolgreich. 1985 reiste sie aus der DDR aus und setzte in der Bundesrepublik ihre Karriere als Schauspielerin und Sängerin fort. Neben ihren Auftritten in Film und Theater tourt sie regelmäßig mit musikalischen Soloprogrammen.

Katrin Sass (Musikerin)

Mehr Infos »

Katrin Sass ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR gewesen und ist unter anderem durch die Filme Good Bye, Lenin!, für den sie mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde, und die Serie Weissensee auch nach der Wende sehr erfolgreich. Die Lieder, die sie in der Serie Weissensee in ihrer Rolle als Sängerin vorgetragen hatte, veröffentlichte sie 2013 auch als vielbeachtetes Album und ist mit eigenem Musikprogramm auf Tour.

STÜBAphilharmonie (Musiker)

Mehr Infos »

Die STÜBAphilharmonie, das 1999 gegründete und aus ehrenamtlichen Musikern bestehende Sinfonieorchester aus Thüringen, spielt neben zahlreichen eigenständigen Konzerten im In- und Ausland seit 2005 auch zusammen mit dem Singer/Songwriter Clueso. Auch mit den Pentatones und De-Phazz gibt es gemeinsame Projekte.

Bayon (Musiker)

Mehr Infos »

Bayon, gegründet 1971 in Weimar, ist eine der ungewöhnlichsten Bands der DDR gewesen. Ihre Musik bewegt sich zwischen Folklore, Klassik, Jazz und Rock. Die überwiegend instrumentalen Stücke sollen die Fantasie der Zuhörer anregen. Im Jahr 2010 wurde Bayon mit der Ehren-RUTH, dem deutschen Preis für Weltmusik, ausgezeichnet. Durch die Verwendung ihres Liedes Stell Dich mitten in den Regen im oscarprämierten Film Das Leben der Anderen erhielten sie 2007 erneut große Beachtung.

Dirk Michaelis (Musiker)

Mehr Infos »

Dirk Michaelis war von 1985 bis 1991 Frontmann der Rockband Karussell, seitdem ist er auch als Solokünstler sehr erfolgreich. Ab 1993 trat Dirk Michaelis gemeinsam mit den Sängern André Herzberg und Dirk Zöllner unter dem Namen Die drei HIGHligen auf. Mit seinem als 12jähriger Junge komponierten Kultsong Als ich fortging schrieb sich Dirk Michaelis in die Geschichte des Ostrock ein. 

Frank Schöbel (Musiker)

Mehr Infos »

Frank Schöbel ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR, der nach wie vor regelmäßig tourt und dessen Album Weihnachten in Familie das meistverkaufte der DDR-Geschichte ist. Auch als Schauspieler hat er sich einen Namen gemacht; der Film Heißer Sommer, in dem er eine der Hauptrollen spielte, gilt als Kultfilm. Sein Kinderliederalbum Komm, wir malen eine Sonne ist ein Dauerseller.

Reinhardt Repke (Musiker)

Mehr Infos »

2005 gründete der Musiker Reinhardt Repke den Club der toten Dichter, für den er bisher Gedichte von Heine, Busch, Rilke, Schiller und Bukowski vertont hat. In Hunderten von Konzerten und mit bisher fünf Veröffentlichungen hat sich der Club der toten Dichter seither ein treues Publikum in ganz Deutschland erspielt.

ungekürzt
9,99 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-4970-5
Laufzeit:
Veröffentlicht:
25.10.2019
Medium:
Download & Streaming
ungekürzt
14,95 € (UVP)

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Unterhaltungsmusik, PopmusikKinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Musik und MusikerKinder/Jugendliche: Anthologienempfohlenes Alter: ab 5 JahrePop MusikOstdeutschland, DDR

Mehr aus dem Genre Kinderlieder

Mehr aus dem Genre ab 3 Jahren