

Jeder kennt die zehn Gebote. Aber kennt auch jeder jedes Gebot? Genauso ist es mit den Menschenrechten. Sie sind ständig in aller Mund, aber wer könnte die einzelnen Rechte aufzählen. Vielleicht noch das Recht auf ein Leben in Freiheit, in Würde, Gleichheit für alle, Folterverbot – viel mehr aber fällt uns dazu nicht ein. Und da die Menschenrechte überall immer mehr mit den Füßen getreten werden – auch bei uns in den demokratischen Ländern – müssen wir sie kennen. Nur dann können wir die Rechte der Anderen und unsere verteidigen.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Juli Zeh (Sprecherin)
Juli Zehs Debütroman "Adler und Engel" wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Ihr Gesellschaftsroman "Unterleuten" stand über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Rauriser Literaturpreis, dem Hölderlin-Förderpreis, dem Ernst-Toller-Preis, dem Carl-Amery-Literaturpreis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Hildegard-von-Bingen-Preis und dem Bruno-Kreisky-Preis sowie dem Bundesverdienstkreuz. 2018 wurde sie zur ehrenamtlichen Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt.
978-3-7324-7017-4
49 Minuten
01.01.2017
Download & Streaming
Downloads
Weitere Titel von Diverse
Weitere Titel mit Christian Brückner
- McCarthy
Stella Maris - McCarthy
Der Passagier - Feuchtwanger
Simone - Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Stamm
Weit über das Land - Ford
Frank - DeLillo
Falling Man - Begley
Zeig dich, Mörder - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Gontscharow
Oblomow - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Begley
Erinnerungen an eine Ehe - Kafka
Der Prozeß - Johannes
Die Apokalypse - Conrad
Herz der Finsternis - Wilde
Der glückliche Prinz - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta