Helene Hegemann »
Helene Hegemann über Patti Smith
Gelesen von Helene Hegemann »

Genre: Deutsche Literatur »

Der Funke, der die Gegenwart abfackelt.

Helene Hegemann trifft Patti Smith zum ersten Mal in einer Mehrzweckhalle in Wien, die als Probebühne für Christoph Schlingensiefs "Area 7" dient. Eine Begegnung, die der damals Dreizehnjährigen im weitesten Sinne das Leben rettet.

Patti Smith sprengt in ihrer Kunst alle Gesetzmäßigkeiten und Regeln, die in der Ruhrpotttristesse, in der Helene Hegemann aufgewachsen ist, als unumstößlich gelten. Von dem Tag an, als sie aus einem Brennpunktstadtteil an die Seite von Patti Smith und in ein Theater katapultiert wird, in der Provokationskünstler die Doktrin vom sozialen Status komplett neu verhandeln, wächst in ihr eine Erkenntnis: Ein Leben, das an Gegensätzen nicht zerbricht, sondern aus ihnen eine explosive, heilende Kraft schöpft, ist möglich.

In diesem scharfsichtigen, welthaltigen und dabei tief persönlichen Text erzählt Helene Hegemann von ihrer Liebe zu der Musikerin, Dichterin, Performance-Künstlerin, Malerin und Fotografin Patti Smith, von Menschen mit reinen Herzen und von einem toten Hasen, der im Januar 1965 durch eine Kunstausstellung geführt und vierzig Jahre später von Patti Smith in Afrika begraben wird.

Weiterlesen ▾

Pressestimmen

»Der bisher stärkste Band der KiWi-Musikbibliothek.« Stefan Maelck, MDR Kultur, 06.12.2021

Helene Hegemann (Autorin und Sprecherin)

Mehr Infos »

Helene Hegemann, 1992 geboren, lebt in Berlin. 2009 gewann ihr Film "Torpedo" den Max Ophüls Preis, 2010 debütierte sie als Autorin mit dem Roman "Axolotl Roadkill", der in 20 Sprachen übersetzt wurde. Die Verfilmung, bei der sie selbst Regie führte, wurde beim Sundance Festival 2017 mit dem World Cinema Dramatic Special Jury Award for Cinematography ausgezeichnet. Sie inszeniert für Oper und Theater und schrieb Kolumnen und Essays für Magazine und Zeitungen (u.a. Spiegel, FAZ, Süddeutsche Zeitung, ZEIT, Interview). 2013 erschien der Roman "Jage zwei Tiger", 2018 folgte "Bungalow" (nominiert für den Deutschen Buchpreis).

ungekürzt
8,00 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-5691-8
Laufzeit:
1 Stunde 28 Minuten
Veröffentlicht:
07.10.2021
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Unterhaltungsmusik, PopmusikLiterarische EssaysBelletristik: Themen, Stoffe, Motive: HeranwachsenMemoiren, Berichte/ErinnerungenPop Musik

Mehr aus dem Genre Deutsche Literatur