Felicitas Hoppe »
Die Nibelungen
Ein deutscher Stummfilm
Gelesen von Felicitas Hoppe »

Genre: Deutsche Literatur »

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021

Der Stoff ist unschlagbar: ein Bad in Blut, eine schöne Frau, Gold und ein Mord, der grausam gerächt wird. So klingt das Lied der Nibelungen, die Sage von Siegfried, dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Hagen und der schönen Kriemhild.

Aber ist das die wahre Geschichte dieser europäischen Helden, die in Island oder Norwegen beginnt, am Rhein entlang spielt, die Donau runter erzählt wird und schließlich im Schwarzen Meer mündet?

Niemand weiß, wie es wirklich war, meint Hoppe und erfindet die Wahrheit: hell und schnell, poetisch und politisch, wie nicht mal Tarantino es kann.

Felicitas Hoppes Die Nibelungen: Das erste gesamteuropäische Heldenepos der Gegenwart.

Weiterlesen ▾

Pressestimmen

»Hoppe ist eine ausgezeichnete Vorleserin ihres Werkes. Sie macht die musikalische Struktur hörbar, und man ist acht Stunden lang unmittelbar dabei, wenn sie assoziiert und die Gedanken schweifen lässt durch die epische Vergangenheit und erzählerische Gegenwart. Ein Hörbuch voller Fantasie, Witz und Klugheit.« Christian Kosfeld, WDR 3, 12.12.2022

Felicitas Hoppe (Autorin und Sprecherin)

Mehr Infos »

Felicitas Hoppe, geb. 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin. 1996 erschien ihr Debüt Picknick der Friseure, 1999, nach einer Weltreise auf einem Frachtschiff, folgte der Roman Pigafetta, 2003 Paradiese, Übersee, 2004 Verbrecher und Versager, 2006 Johanna, 2008 Iwein Löwenritter, 2009 Sieben Schätze und die Erzählung Der beste Platz der Welt, 2010 Abenteuer – was ist das?, 2011 Grünes Ei mit Speck, eine Übersetzung von Texten des amerikanischen Kinderbuchautors Dr. Seuss, und 2012 der Roman Hoppe. Für ihr Werk wurde Felicitas Hoppe mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Bremer Literaturpreis, dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim, dem Rattenfänger-Literaturpreis, dem Georg-Büchner-Preis und zuletzt dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Außerdem Poetikdozenturen und Gastprofessuren in Wiesbaden, Mainz, Augsburg und Göttingen, sowie am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, an der Georgetown University, Washington D.C., und in Hamburg.

ungekürzt
20,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-5876-9
Laufzeit:
7 Stunden 46 Minuten
Veröffentlicht:
25.11.2022
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Mythen und Legenden / Mythologische RomaneAntike Sagen und EpenFolklore-, Mythen- und LegendenforschungHistorischer RomanEuropäische Geschichte: MittelalterModerne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarischDeutschlandÖsterreichOsteuropaca. 500 bis ca. 1000 n. Chr.1000 bis 1500 nach Christus

Weitere Titel von Felicitas Hoppe

Mehr aus dem Genre Deutsche Literatur