

Dies ist die Geschichte des Tagelöhners Robert Grainier, der irgendwann im Jahr 1886 geboren wurde, entweder in Utah, oder in Kanada, und der nie erfuhr, wer seine Eltern waren. Robert Grainier war in seinem Leben niemals betrunken, hat nie eine Waffe besessen und hat kein einziges Mal in einen Telefonhörer gesprochen.
Er ist regelmäßig mit der Eisenbahn gefahren, etliche Male mit dem Automobil und ist einmal, 1927, sogar in einem Flugzeug geflogen. Dabei hat sich Robert Grainier in den über 80 Jahren seines Lebens bis auf wenige Meilen dem Pazifik genähert. Gesehen hat er den Ozean nie.
Denis Johnson (Autor)
Denis Johnson wurde 1949 in München als Sohn eines amerikanischen Offiziers geboren. Den größten Teil seiner Kindheit hat er in Tokio und auf den Philippinen verbracht. Heute lebt er in Idaho/USA. "Angels", 1983 in New York veröffentlicht, war sein erster Roman. Er wurde sofort ein Erfolg, Kritiker überboten sich in Lobeshymnen. Nach weiteren Romanen und Short Stories gehört er zu den wichtigsten Autoren der amerikanischen Gegenwart.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
978-3-935125-37-6
2 Stunden 57 Minuten
01.09.2004
2 CDs im Digipac
Downloads
Weitere Titel mit Christian Brückner
- Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Flaubert
November - Johannes
Die Apokalypse - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Conrad
Herz der Finsternis - Stamm
Weit über das Land - Ford
Frank - Reeves
Wo ist das Weltall zu Ende? - Diverse
Gedichte der Romantik - DeLillo
Falling Man - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Whitman
Grashalme - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Gontscharow
Oblomow - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta - Kafka
Der Prozeß