

Besitzt, wer den Körper einer Frau besitzt, auch ihre Seele?
Wenn Erzählungen solange Bestand haben können wie es Literatur gibt, dann wird "Die Toten" dazugehören, ein Wunder und »wundervoll« ist sie, eine Menschengeschichte, die in das Herz sieht und das Herz öffnet. James Joyce hat sie an das Ende seines Buches "Die Dubliner" gestellt, eine Kosmogenese in der Nußschale. Ein Stück Trauer und ein Stück Glück über die Nähe des Todes zum Leben.
James Joyce (Autor)
James Joyce, geboren 1882 in Dublin, verließ mit 22 Jahren Irland und lebte in Paris, Triest und Zürich. 1907 erschien sein erster Gedichtband, 1914 "Dubliners", eine Sammlung von Kurzgeschichten. 1916 folgte "A portrait of the artist as a young man", 1922 der Roman "Ulysses". "Finnegans Wake" ist der letzte Roman des irischen Autors. Er starb am 13. Januar 1941 in Zürich.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
978-3-941004-31-3
1 Stunde 52 Minuten
23.01.2012
2 CDs im Digifile
Downloads
Verwandte Themen
Klassische BelletristikBelletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short StoriesIrlandWeitere Titel mit Christian Brückner
- Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Flaubert
November - Johannes
Die Apokalypse - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Conrad
Herz der Finsternis - Stamm
Weit über das Land - Ford
Frank - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Reeves
Wo ist das Weltall zu Ende? - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Diverse
Gedichte der Romantik - Whitman
Grashalme - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - DeLillo
Falling Man - Gontscharow
Oblomow - Wilde
Der glückliche Prinz - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta - Kafka
Der Prozeß