

1945 ist das Leben in Ostpreußen zu Ende. Agnes von Kolberg hat ihren Mann verloren, zwei Güter, aber nicht ihren pragmatischen Lebensmut. Sie beginnt mit ihren zehn Kindern im Westen neu. In der wenig glamourösen Bundesrepublik finden alle Kinder ihren Platz, nur die beiden Jüngsten machen Sorgen: Nona, die Schöne, bricht aus und bietet der selbstherrlichen Mutter die Stirn. Konrad, Agnes' Augapfel, kämpft lange um einen Lebensentwurf. Er sieht in der Wiedervereinigung die Chance, das Land seines Vaters in Brandenburg wiederzubekommen. Mit Gut Altenstein möchte er endlich an die vermeintlich glorreiche Zeit der Familie anknüpfen.
Julie von Kessel (Autorin und Sprecherin)
Julie von Kessel ist Journalistin und arbeitet seit mehr als zehn Jahren beim ZDF Morgenmagazin. Zuvor war sie im ZDF Studio New York tätig, wo sie unter anderem über den 11. September 2001 berichtete. Julie von Kessel wuchs in Helsinki, Wien, Zagreb, Bonn und Washington D.C. auf. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
978-3-7324-1547-2
6 Stunden 57 Minuten
10.03.2017
Download & Streaming