

Eine große tragische Geschichte über Freiheit und Sklaverei
Amaso Delano, amerikanischer Kapitän eines Robbenfängers, versucht dem in eine Flaute geratenen spanischen Sklavenschiff »San Dominick« zu helfen. Obwohl ihn die Situation an Bord befremdet, bemerkt er nicht, dass die afrikanischen Sklaven längst Herren des Schiffes sind und Kapitän Benito Cereno, der um sein Leben fürchtet, nur noch zum Schein dem fremden Gast gegenüber sein Amt bekleidet.
"Benito Cereno" ist eine raffiniert erzählte Novelle über die Konsequenzen des Rassismus, die fatalen Folgen naiver Gutmütigkeit, die Bedingtheit menschlicher Wahrnehmung und die Abgründe menschlicher Grausamkeit.
Herman Melville (Autor)
Herman Melville (1819-1891) verbrachte viele Jahre seines Lebens auf dem Meer und fuhr als Matrose an Bord von Walfängern. Als Schriftsteller hielt er diese Erlebnisse später in Moby Dick und anderen Abenteuerromanen fest, verewigte aber ebenso seine Arbeitserfahrungen in Kanzleien und Schreibstuben: Bartleby, diese absurde Parabel auf die Grenzen des Menschseins in der modernen Welt, machte Melville zur Inspirationsquelle großer Autoren des 20. Jahrhunderts.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
978-3-7324-7035-8
4 Stunden 17 Minuten
01.01.2017
Download & Streaming
Downloads
Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:
Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short StoriesKlassische Belletristik: allgemein und literarischWeitere Titel mit Christian Brückner
- Feuchtwanger
Simone - Scheuer
Am Grund des Universums - Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Stamm
Weit über das Land - Biller
Liebe heute - Modick
Konzert ohne Dichter - Begley
Zeig dich, Mörder - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - DeLillo
Null K - Gontscharow
Oblomow - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Schünemann
Scardanellis Gedächtnis - Balzac
Verlorene Illusionen - Begley
Erinnerungen an eine Ehe - Chomsky
The Attack - Kafka
Der Prozeß - Novalis
Hymnen an die Nacht - Johannes
Die Apokalypse - Conrad
Herz der Finsternis - Wilde
Der glückliche Prinz - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Diverse
Gedichte der Romantik - Marx
Das Manifest der kommunistischen Partei - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta