

Zwanzig Jahre nach seinem international gefeierten „Buch der Erinnerung“ legt Péter Nádas sein Opus maximum vor. Als die Parallelgeschichten 2005 in Ungarn erschienen, wurden sie als ein »Krieg und Frieden des 21. Jahrhunderts« begrüßt, die deutsche Übersetzung wurde als Jahrhundertroman gefeiert.
Die von der renommierten Dramaturgin Brigitte Landes mit Zustimmung des Autors destillierte Hörbuchfassung fügt die »deutschen Geschichten« des Romans zu einem gewaltigen, taumelnd machenden Ganzen zusammen.
Ulrich Matthes ist Ensemblemitglied am Deutschen Theater und einer der bedeutendsten deutschen Charakterdarsteller, der in Filmen wie Der neunte Tag und Novemberkind beeindruckt. Für seine Interpretation von Vladimir Nabokovs Pnin erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.
Péter Nádas (Autor)
Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans Ende eines Familienromans (dt. 1979). Sein Buch der Erinnerung (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman Parallelgeschichten und seine Memoiren eines Erzählers: Aufleuchtende Details.
Ulrich Matthes (Sprecher)
Ulrich Matthes ist Ensemblemitglied am Deutschen Theater und einer der bedeutendsten deutschen Charakterdarsteller, der in Filmen wie Der neunte Tag und Novemberkind beeindruckt. Für seine Interpretation von Vladimir Nabokovs Pnin erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.
978-3-7324-1212-9
12 Stunden 22 Minuten
04.11.2013
Download & Streaming
Downloads
---