

Umdenken, Ballast abwerfen – kraftvoller leben!
Arbeit bis zur Erschöpfung, die schließlich alles lahmlegt: Viele von uns wollen sich vor psychosozialen Erkrankungen wie Burnout und Depression, die in bedenklichem Ausmaß zunehmen, schützen. Doch gleichzeitig sind viele Unternehmen noch nicht bereit, diese Herausforderungen anzunehmen. Das bedeutet: Jeder von uns steht vor der Aufgabe, auf sich zu achten, rechtzeitig Änderungen des Lebensstils und Weiterentwicklung eigener Kompetenzen anzusteuern. Dr. Manfred Nelting stellt Hinweise zur Verfügung, wie das funktioniert – konkret und alltagsnah. Dazu präsentiert der Arzt und Klinikleiter Konzepte und Denkanstöße dafür, wie Gesellschaft und Unternehmen zum Schutz beitragen können. Denn der Gewinn für die Wirtschaft besteht in der Erhaltung der vollen Arbeitskraft seiner Mitarbeiter – für das Leben jedes einzelnen in der Erhaltung von Lebensfreude und Gesundheit.
Manfred Nelting (Autor)
Professor Dr. Manfred Nelting, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin/Allgemeinmedizin und Homöopathie, leitet die Gezeiten Haus Klinik in Bonn. Hier finden vor allem Menschen, die am Burn-out-Syndrom leiden, Raum und Begleitung durch alternative Heilmethoden für Körper und Geist in Verbindung mit psychologischen Therapien.
Christian Baumann (Sprecher)
Christian Baumann steht als Schauspieler seit 1996 auf der Bühne, vor allem im Münchner Metropoltheater. Er war u.a. im Polizeiruf 110 oder in der Thrillerserie Der Pass zu sehen. Mit seiner kraftvollen, ausdrucksstarken Stimme ist er die Station-Voice von Deutschlandfunk Kultur und regelmäßig beim Bayerischen Rundfunk sowie in Dokumentationen, Reportagen und zahlreichen Hörbüchern zu hören.
www.baumannchristian.de
978-3-7324-8007-4
2 Stunden 39 Minuten
04.11.2013
Download & Streaming