

In der Nacht des 14. April 1912 kollidiert die Titanic, das gefeierte Wunder der Technik, mit einem Eisberg. Bei eisigen Temperaturen sterben 1500 Passagiere – viele davon erfrieren, weil die unterbesetzten Rettungsbote nicht umkehren. Wie kam es zu der unfassbaren Katastrophe? Diese Frage sollte Untersuchungskommissionen und Spurensucher lange beschäftigen. Die Antworten darauf haben auch heute nichts von ihrer Brisanz verloren ... Ein fesselndes Feature zu einer der größten Katastrophen in der Geschichte der Seefahrt, inszeniert mit Musik, O-Tönen und vielen Sprechern – diese Dokumentation nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise zum Mythos Titanic.
Oliver Nitsche (Sprecher)
Geboren 1962, absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Er erhielt verschiedene Theaterengagements u. a. in Graz, Erlangen und Mainz und ist aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen bekannt.
Matthias Scherwenikas (Sprecher)
Matthias Scherwenikas, geboren 1971 und bekannt aus diversen Theater, Fernseh- und Filmproduktionen, liest bei uns Dokumentationen über berühmte Persönlichkeiten und geschichtsträchtige Ereignisse.
Falilou Seck (Sprecher)
Falilou Seck studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Nach seinem Studium folgten Engagements an Bühnen wie dem Hans-Otto-Theater Potsdam, dem Staatsschauspiel Dresden und dem Schauspiel Essen. Seit der Spielzeit 2013/2014 ist er Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theater.
978-3-7324-0139-0
53 Minuten
04.11.2013
Download & Streaming