

Was war vor dem Urknall? Wie alt ist das Universum?
Hubert Reeves, renommierter Astrophysiker, erklärt seiner Enkelin das Weltall. Ihre Fragen beantwortet er gelassen und mit der Großvätern eigenen Liebenswürdigkeit.
Er versucht in Begriffen übersichtlich und verständlich zu machen, was er letzten Endes als »für unser aller Intellekt nicht begreiflich, nicht zugänglich« beschreiben muß. Einen Kosmos, der zwar vermutlich einen Architekten haben muss, aber der spielt in diesem Hörbuch keine wirkliche Rolle, denn alles, was »vor dem Urknall« war, liegt hinter dem Horizont des Begreifens und vor unserer Wissenschaft.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sterne, die so weit entfernt am Himmel stehen, etwas mit meiner Existenz zu tun haben. Großpapa weiß viele Antworten auf viele Fragen und auch, wenn er die letzte Erklärung (natürlich) schuldig bleiben muss, kann er doch erklären, was die Sterne mit unserer Existenz zu tun haben – und schon das ist mehr, als wir uns allgemein klar machen und jedenfalls mehr, als uns alltäglich bewußt ist. Er führt unseren Blick in weite Räume und verbindet uns mit dem Weltall.
Für alle, die mehr über unseren geheimnisvollen Kosmos wissen wollen.
Eine für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen des Universums.
Hubert Reeves (Autor)
Hubert Reeves, geb. 1932 in Montreal, ist Astrophysiker und international erfolgreicher Buchautor. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem "Albert-Einstein-Preis" (2001), geehrt. Hubert Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der "Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage".
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
978-3-7324-7052-5
2 Stunden 58 Minuten
01.01.2017
Download & Streaming
Downloads
---
Weitere Titel mit Christian Brückner
- Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Stamm
Weit über das Land - Ford
Frank - DeLillo
Falling Man - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts - Flaubert
November - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Gontscharow
Oblomow - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Kafka
Der Prozeß - Johannes
Die Apokalypse - Conrad
Herz der Finsternis - Wilde
Der glückliche Prinz - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Diverse
Gedichte der Romantik - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta - Whitman
Grashalme