Wolfgang Schorlau »
Rebellen
Roman
Gelesen von Walter Sittler »

Genre: Gesellschaft & Geschichte »
Belletristik »
Literatur »

Was blieb von der Rebellion und den Idealen der Jugend?

Dies ist die Geschichte von Alexander und Paul. Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Jungen aus begüterten Verhältnissen und einem Kind aus dem Waisenhaus. Es ist die Geschichte eines Verrats. Und die Geschichte einer großen Liebe. Nicht zuletzt erzählt sie von den gesellschaftlichen Umwälzungen der Sechziger- und Siebzigerjahre, von den damit verbundenen Träumen und Hoffnungen und von dem, was davon schließlich übrig bleibt.

Alexander wohnt in dem wohlhabenden Freiburger Stadtteil Herdern. Er freundet sich mit Paul an, der im Eisenbahn-Waisenhort gleich nebenan aufwächst – wenige Meter entfernt, und doch in einer ganz anderen Welt. Jeder entdeckt im anderen das, was ihm zu fehlen scheint. Der eine ist der Spiegel des anderen. Aus unterschiedlichen Motiven engagieren sich die beiden jungen Männer schließlich in linken Bewegungen. Alexander sucht Freiheit, Paul will soziale Gerechtigkeit. Da taucht Toni auf, die Frau ihres Lebens. Das Schicksal führt sie zusammen und wieder auseinander. Sie landen im Heute. Und alle drei Figuren müssen entscheiden, wie sie mit den Idealen der Jugend umgehen wollen. Soll man retten, was davon übrig geblieben ist? Oder sind sie ein Panzer, den es zu sprengen gilt?

Am Beispiel von Alexander, Paul und Toni untersucht Wolfgang Schorlau die Anatomie der Rebellion, überzeugt davon, dass ihre Kenntnis in unruhigen Zeiten nützlich sein kann. »Ich erzähle etwas Spezifisches«, schreibt Schorlau im Nachwort, »um etwas Allgemeines auszudrücken.«

Weiterlesen ▾

Wolfgang Schorlau (Autor)

Mehr Infos »

Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis hat er die Romane Sommer am Bosporus und Rebellen veröffentlicht und den Band Stuttgart 21. Die Argumente herausgegeben. Er wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Krimipreis und dem Stuttgarter Krimipreis.

Walter Sittler (Sprecher)

Mehr Infos »

Walter Sittler steht seit Jahrzehnten auf deutschsprachigen Bühnen und ist ein sehr beliebter und erfolgreicher Film- und Fernsehschauspieler. 

ungekürzt
20,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-0696-8
Laufzeit:
8 Stunden 7 Minuten
Veröffentlicht:
13.01.2023
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: PolitikModerne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarischModerne und zeitgenössische LiebesromaneBelletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales1960 bis ca. 1968 (Periode der stillen Revolution in Quebec)1970 bis 1979 n. Chr.

Weitere Titel von Wolfgang Schorlau

Mehr aus dem Genre Gesellschaft & Geschichte

Mehr aus dem Genre Belletristik

Mehr aus dem Genre Literatur