

Luis Sepúlvedas hinreißende Liebeserklärung an die Langsamkeit und an die Poesie der Natur macht glücklich: Er erzählt die Geschichte einer kleinen wissbegierigen Schnecke, die herauszufinden versucht, warum Schnecken so langsam sind. Dafür macht sie sich auf den mühsamen Weg zur allwissenden Eule. Auf ihrer Reise erlebt sie viele Abenteuer und kehrt als Held zurück.
Ein Hörbuch, das dazu verführt, die Welt und die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen und innezuhalten. Eva Mattes hat diese Geschichte sofort in ihr Herz geschlossen und liest voller Hingabe. Der Pianist Rainer Bielfeldt komponierte dazu kleine Klaviermusiken.
Luis Sepúlveda (Autor)
Luis Sepúlveda, geboren 1949 in Nordchile, ging nach politischem Engagement in der Studenten- und Gewerkschaftsbewegung ins Exil nach Ecuador, gründete Theatergruppen in Peru, Ecuador und Kolumbien, arbeitete als Journalist. Er lebt heute in Spanien. Luis Sepúlveda schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Sein Werk wurde mit mehreren literarischen Preisen ausgezeichnet.
Eva Mattes (Sprecherin)
Eva Mattes steht seit ihrem zwölften Lebensjahr auf der Bühne und vor der Kamera. Sie hat in vielen Kinofilmen, Fernsehfilmen und Theaterinszenierungen mitgespielt und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Ihre ungekürzten Jane-Austen-Lesungen zählen zum Schönsten, was die deutschsprachige Hörbuchlandschaft zu bieten hat.
978-3-7324-4708-4
1 Stunde 25 Minuten
24.09.2015
Download & Streaming