Adalbert Stifter »
Brigitta
Erzählung
Gelesen von Christian Brückner »

Genre:

»Ich weiß, dass ich hässlich bin, darum würde ich eine höhere Liebe fordern, als das schönste Mädchen dieser Erde. Ich weiß es nicht, wie hoch, aber mir ist, als sollte sie ohne Maß und Ende sein.«

Brigitta , als Kind so hässlich, dass selbst die Mutter sich von ihr abwendet, wächst einsam und unverstanden auf. Aus Angst, Gefühle zuzulassen, weist sie den jungen Mann, der sich für sie interessiert, zurück. »Werben Sie nicht um mich. Sie sind der einzige, der darnach fragte ob ich auch ein Herz habe, gegen Sie kann ich nicht falsch sein.« Sie verliebt sich in ihn, er scheitert an ihren hohen Forderungen.
Eine an der Oberfläche ruhig erzählte Geschichte voller Spannung und Geheimnis.

Weiterlesen ▾

Adalbert Stifter (Autor)

Mehr Infos »

Adalbert Stifter, Sohn eines Leinewebers, geboren 1805 in Oberplan, damals Böhmen, gestorben 1868 in Linz. Maler und Dichter, 1850-65 Schulrat und Inspektor der Volksschulen für Oberösterreich. Stifter hatte, länger schon als Landschaftsmaler tätig, Schwierigkeiten, seinem schrifstellerischen Talent zu vertrauen, trotz schneller Publikumserfolge mit seinen Studien (1844-50), die aber durch massive Kritik, insbesondere von Kollegen in Frage gestellt wurden. Weitere Werke Bunte Steine (1853) und die großen Romane Nachsommer (1857) und Witiko (1865-67). Er starb vermutlich von eigener Hand.

Christian Brückner (Sprecher)

Mehr Infos »

Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

ungekürzt
13,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-7013-6
Laufzeit:
2 Stunden 30 Minuten
Veröffentlicht:
01.01.2017
Medium:
Download & Streaming

Downloads

---

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Klassische Belletristik: allgemein und literarisch

Weitere Titel von Adalbert Stifter

Weitere Titel mit Christian Brückner