

Klaus Mann (1906-1949) hat sich mit seinen Romanen, Tagebüchern und Essays als ein kluger, analytischer und weitsichtiger Zeitzeuge einen Platz in der Literaturgeschichte gesichert. Mutig und unkorrumpierbar hat der früh exilierte älteste Sohn Thomas Manns bis zu seinem Freitod seine Stimme für ein besseres Deutschland erhoben. Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher, der bekannte Kritiker und Journalist, zusammen mit dem Schauspieler Stefan Hunstein durch Leben und Werk dieses Tabubrechers, der kaum verhüllt autobiographisch schrieb.
Bernd C. Sucher (Autor und Sprecher)
Prof. Dr. C. Bernd Sucher, in Bitterfeld geboren, studierte in Hamburg und München Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik. Zwischen 1980 und 2005 war er Theaterkritiker bei der Süddeutschen Zeitung, seit 2005 schreibt er für Die Zeit. Seit 1998 leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik der Hochschule für Film und Fernsehen an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
978-3-7324-0090-4
1 Stunde 9 Minuten
04.11.2013
Download & Streaming