

Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) war nicht nur Lyriker, wenngleich seine Gedichte heute einen Großteil seines Ruhmes ausmachen. Er schrieb auch Dramen und einen Roman: "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge". Seine frühe Lyrik, seine kleinen Dramen und seine Jugend-Prosaskizzen dokumentieren noch des Dichters Unentschiedenheit zwischen Naturalismus, Jugendstil und Neuromantik. Erst allmählich wurde sein Stil eigenständiger, nuancierter, malerisch-intensiver. Es gelingt ihm, was ihm vorschwebte: Außen- und Innenwelten zu verbinden. Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher zusammen mit dem Schauspieler Marek Harloff den Hörer durch Leben und Werk von Rainer Maria Rilke.
Bernd C. Sucher (Autor und Sprecher)
Prof. Dr. C. Bernd Sucher, in Bitterfeld geboren, studierte in Hamburg und München Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik. Zwischen 1980 und 2005 war er Theaterkritiker bei der Süddeutschen Zeitung, seit 2005 schreibt er für Die Zeit. Seit 1998 leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik der Hochschule für Film und Fernsehen an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Marek Harloff (Sprecher)
Marek Harloff, geboren 1971 in Hamburg, spielte in diversen deutschen Film- und Fernsehproduktionen (u. a. Der Totmacher, Härtetest, Der Skorpion) und stand für verschiedene Hauptrollen auf deutschen Bühnen. 1998 erhielt er den Silbernen Löwen und den Darstellerpreis Baden-Baden. Er ist ein gefragter Hörbuch- und Hörspielsprecher und spielt momentan am Hamburger Schauspielhaus.
978-3-7324-0181-9
1 Stunde 12 Minuten
04.11.2013
Download & Streaming