

Thich Nhat Hanh teilt mit uns in diesem Hörbuch erstmals viele persönliche Erfahrungen seines Lebens. Er beschreibt seine eigene spirituelle Suche, seine Zweifel auf dem Weg und seine tiefen Einsichten. Er lässt uns daran teilhaben, wie Meditation und Poesie ihm geholfen haben, das Erleben von Gewalt und Unterdrückung zu transformieren und sich in der Welt zu engagieren. Dabei geht es immer wieder um das Phänomen der Stille und Zeitlosigkeit, um das Wunder im Jetzt.
Thich Nhat Hanh (Autor)
Thich Nhat Hanh genießt als Meditationslehrer, Zen-Meister, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weltweit hohes Ansehen. Sein unermüdliches Eintreten für Frieden und soziale Gerechtigkeit hat ihn weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt gemacht.
Rahel Comtesse (Sprecherin)
Rahel Comtesse, Schauspielerin und Sängerin, hat an vielen Theaterbühnen in Deutschland gearbeitet. Darüber hinaus ist sie Sprecherin für Rundfunk sowie Hörspiel- und Hörbuchproduktionen. Rahel Comtesse hat bisher fast allen Hörbuchern von Louise L. Hay ihre warme Stimme geliehen.
Herbert Schäfer (Sprecher)
Herbert Schäfers Passion ist das Sprechen. Der Bühnen- und Fernsehdarsteller hat in zahlreichen Hörbuch- und Hörspielproduktionen mitgewirkt, arbeitet als Sprecher für Fernsehdokumentationen sowie als Synchronsprecher. Sein Lebensmotto lautet: »Wenn ich loslasse, was ich bin, werde ich, was ich sein könnte.« (Tao Te King)
978-3-7324-8135-4
1 Stunde 57 Minuten
23.02.2017
Download & Streaming