Aus dem Verlag

Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2025

Die Frankfurter Buchmesse gehört immer zu den Highlights des Jahres. Auch diesmal haben wir uns über tolle Begegnungen und spannende Lesungen mit unseren Autor:innen und Sprecher:innen gefreut.

So war's auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Crimethrill Event mit Autor:innen von den Holtzbrinck Buchverlagen und Sprecherin Johanna Zehendner

Nach dem (erfolgreich absolvierten) Kreuzverhör.

Es ist inzwischen zur Tradition geworden: Jedes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse dürfen sich Fans auf die Begegnung mit ihren Lieblingskrimiautor:innen auf dem Crimethrill-Event freuen. Eingeladen waren wie immer Autor:innen der Holtzbrinck Buchverlage, diesmal waren das Tom Hillenbrand, Emily Rudolf, das Duo Kästner & Kästner, Sprecherin Johanna Zehendner sowie Daniele Palu. Das große Kreuzverhör wurde von Tina Lurz moderiert (rechts auf dem Foto).

Maria Popov im Gespräch über ihr Hörbuch »Kein Bock Club«

Maria Popov und Maria Nowotnick auf der Fabely Hörbuchbühne.

Auf der Fabely Hörbuchbühne gab es eine ganze Reihe Gespräche mit unseren Autor:innen und Sprecher:innen, moderiert von der Presseleitung Maria Nowotnick. Maria Popov hat über ihr gerade erschienenes Hörbuch »Kein Bock Club« gesprochen, das sie selbst eingelesen hat.

Autorin Anna Bening und Sprecherin Pia-Rhoa Saxe im Gespräch über »To Tempt a God«

Autorin und Sprecherin im Gespräch.

Über Hörbücher sprechen heißt für uns, Autor:innen und Sprecher:innen zusammenbringen. Autorin Anna Benning und Sprecherin Pia-Rhona Saxe haben sich mit Maria Nowotnick über »To Tempt a God«, den Auftakt der neuen Götterlicht Trilogie, unterhalten. Eindringlich vorgelesen wurde natürlich auch. 

Auch das Thema Romance kam nicht zu kurz: Auf der Bühne Pop-Up konnte man Autorin Lilly Lucas und Sprecherin Chantal Busse live erleben. Moderiert hat Annika Nasel von argon.

Christelle Dabos und Christiane Marx im Gespräch über »Die Spur der Vertrauten«

Lesung mit Christelle Dabos und Christiane Marx, moderiert von der Übersetzerin »Der Spur der Vertrauten«, Amelie Thoma.

Selbstverständlich waren auch internationale Autor:innen auf der Messe zu Gast. Die Französin Christelle Dabos hat mit der Übersetzerin Amelie Thoma über ihr dystopisches Kinderhörbuch »Die Spur der Vertrauten« gesprochen, Christiane Marx hat das Hörbuch für uns eingelesen und Passagen aus dem Buch vorgetragen.

Pina Kühr über »Ein Kind ist ein ganzes Leben«

Pina Kühr im Gespräch über ihren Debütroman.

Schauspielerin Pina Kühr hat einen berührenden Roman »Ein Kind ist ein ganzes Leben« geschrieben, der bei argon als Autorinnenlesung erschienen ist. Auch sie war auf der Fabely Hörbuchbühne live zu erleben.

Sarah Kuttner im Gespräch

Publikumsmagnet Sarah Kuttner im Gespräch zu »Mama und Sam«.

Love Scammer, Schuld, Intimität: Darum geht es im neuen Hörbuch von Sarah Kuttner. Hier spricht sie über »Mama & Sam« auf der Fabely Hörbuchbühne.

Thomas Nicolai auf der Bühne

Thomas Nicolai auf der Bühne.

Sprecher und Comedian Thomas Nicolai hat die australische Comicreihe »Worst Week Ever« für uns als Hörbuch umgesetzt und auf der Fabely Hörbuchbühne gezeigt, was er stimmlich, körperlich und komödiantisch drauf hat. Ein unglaubliches Vergnügen! 

Romance-Hörbücher von argon am Bookish Love Universe-Stand

Unsere Romance-Hörbücher am Bookish Love Universe-Stand.

Auch am gemeinsamen Romance-Stand der Holtzbrinck-Verlage – dem Bookish Love Universe – durften unsere Hörbücher, die Herzen höher schlagen lassen, natürlich nicht fehlen.

Badewanne am Booklish Love Universe-Stand

Entspannung im Messetrubel.

Eine Badewanne zum Entspannen gab es auch!

Sprecher:innen Cornelia Waibel und Marian Funk

Cornelia Waibel, Annika Nasel (Marketing und Social Media), Marian Funk.

Am argon-Stand konnte man zahlreiche Sprecher:innen treffen, zum Beispiel Cornelia Waibel und Marian Funk.

Louis Friedemann Thiele und Blogger:innen

Louis Friedemann Thiele und Blogger:innen im Workshop.

Auch für unsere Blogger:innen hatten wir etwas vorbereitet. In einem Treffen durften sie exklusiv in unser Frühjahrsprogramm reinschauen und an einem Sprechtraining teilnehmen, in dem Sprecher Louis Friedemann Thiele einige Tipps und Tricks verraten hat, wie man mit der eigenen Stimme arbeiten kann. Es hat sehr viel Spaß gemacht!