
Über »Familie von Murks« von David Walliams, gelesen von Stefan Kaminski, sagt die Jury Folgendes:
Familie von Murks mit den Eltern Mannie und Molly, den Kinder Minnie und Magnus sowie der Großmutter Lady von Murks lebt zusammen mit ihrem Butler und dem Vogel Strauß Cedric in ihrem heruntergekommenen Schloss. Jetzt aber droht die Bank, das Schloss zu übernehmen. Um das zu verhindern, kommt die Familie auf die vermurkstesten Ideen. Stefan Kaminski brilliert mit seiner stimmlichen Vielfalt und macht jede Szene zum turbulenten Hörerlebnis. Ein schräger Roman voller verrückter Einfälle.
Besonders empfohlen wird außerdem Dmitrij Kapitelmans Autorenlesung von »Russische Spezialitäten«. So wird die Entscheidung von Anna Mikula begründet:
Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam als Achtjähriger als so genannter »Kontingentflüchtling« nach Deutschland. Lesern ist seine skurrile Familie wohlbekannt, vor allen Dingen die Mutter, resolut, putingläubig, ein Unikum, die den Sohn politisch in den Wahnsinn treibt, gleichwohl heißgeliebt. Schauplatz ist häufig das »Magasin« in Leipzig, der familieneigene Gemischtwarenladen für »russische Spezialitäten«. Selbstironisch und witzig erzählt der Autor und Journalist vom Treiben seiner disparaten Mischpoche. Dann reist der Autor mitten im Krieg in die Ukraine. Trotz all der dortigen Schrecken bleibt er beherrscht und führt sogar mit der obstinaten Mutter absurd-amüsante Telefonate. Kapitelman ist kein professioneller Vorleser. Er hat einen leichten Akzent, charmant. Aber es geht hier nicht um Folklore, vielmehr ums Authentische und die zugehörige Empathie. Was gelungen ist.