

Als Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten sind Tabus das tägliche Brot von Yael Adler. Nichts Menschliches ist ihr fremd. Doch jeden Tag begegnet sie in ihrer Praxis Menschen, die lange still vor sich hin leiden, sich schämen und schweigen. Da geht es um Hautausschläge an sehr privaten Stellen, um Juckreiz am Po, den Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit oder Probleme im Bett, um Körpergerüche, Blähungen und Verstopfungen, um übermäßigen Haarwuchs oder Fußpilz. Diesen Menschen kann geholfen werden! Hier erzählt Yael Adler unverkrampft und humorvoll von allen Tabuzonen des menschlichen Körpers.
Yael Adler (Autorin)
Dr. med. Yael Adler ist Fachärztin für Dermatologie, Venerologie, Phlebologie und Ernährungsmedizin (DGEM) und im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Anti-Aging Medizin GSAAM. Sie leitet eine eigene Praxis in Berlin. Ihr Talent, komplexe medizinische Sachverhalte anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln, stellt sie in Vorträgen und den Medien laufend unter Beweis, u.a. als Medizin-Expertin in dem beliebten ARD-Format Team Hirschhausen. Einfach besser leben und als Moderatorin des Podcasts Ist das noch gesund?. Ihre Bücher Haut nah und Darüber spricht man nicht standen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Zuletzt erschien Wir müssen reden, Frau Doktor!
Tessa Mittelstaedt (Sprecherin)
Tessa Mittelstaedt ist Theater- und Filmschauspielerin und wirkte in zahlreichen Fernsehproduktionen mit. Einem breiten Publikum wurde sie durch ihre Rolle im Kölner Tatort bekannt. Als Hörbuchsprecherin begeisterte sie in Lesungen u.a. von Amy Silver und Ellen Berg.
978-3-7324-5226-2
10 Stunden 2 Minuten
03.09.2018
Download & Streaming