Philipp Kohlhöfer »
Pandemien
Wie Viren die Welt verändern
Gelesen von Richard Barenberg »

Genre: Sachhörbuch »

Anfang 2020 hält die Fachwelt den Atem an – aus Wuhan in China werden schwere Lungenentzündungen gemeldet. Die Virologen sind nervös, was, wenn es wieder ein Virus wie SARS ist? In den nächsten Wochen bewahrheitet sich diese Befürchtung: Eine neue Seuche zieht um die Welt…

Vor dem Hintergrund des neuartigen Coronavirus erzählt dieses Hörbuch davon, wie Pandemien entstehen und wieso sogenannte Zoonosen immer öfter auftauchen: Neue Krankheiten, die von Tieren auf Menschen überspringen und extrem gefährlich werden können. Denn auch, wenn wir gerne denken, dass Covid-19 einzigartig ist: Wir leben in einer Welt der Viren. Seuchen sind keine Naturkatastrophen wie Erdbeben. Sie fallen nicht vom Himmel. Stattdessen genügt ein einziger erfolgreicher Übersprung irgendwo auf der Welt, um eine neue Pandemie auszulösen.

Philipp Kohlhöfer, der für das Forschungsnetz Zoonotische Infektionskrankheiten arbeitet, legt hier ein beunruhigendes, gleichzeitig aber auch hoffnungsvolles Hörbuch vor. Er begleitet führende Wissenschaftler wie Christian Drosten bei der Suche nach dem Ursprung von Pandemien, beobachtet sie bei ihrer Arbeit an Viren, wie MERS und Ebola, und dem Versuch, die nächste Seuche zu entdecken, bevor sie ausbricht. Die Reise führt ihn durch die deutschen Lande, aber auch nach Westafrika und Asien. In Labore, Museen und den Regenwald. Dabei erzählt das Hörbuch von der größten Waffe, die die Menschheit im Kampf gegen neuartige Erreger hat: der Wissenschaft.

Weiterlesen ▾

Philipp Kohlhöfer (Autor)

Mehr Infos »

Philipp Kohlhöfer arbeitet für das Forschungsnetz Zoonotische Infektionskrankheiten an der Virologie der Berliner Charité. Er ist Autor und Kolumnist unter anderem für GEO. Für eine Geschichte im Pazifik wurde er beschossen, für eine andere wohnte er monatelang bei Straßengangs. Bereits 2003 schrieb er eine Reportage über Coronaviren. Protagonist: Christian Drosten.  

Richard Barenberg (Sprecher)

Mehr Infos »

Richard Barenberg hat in Leipzig Schauspiel studiert und fühlt sich auf der Bühne ebenso Zuhause wie vor der Kamera oder vor dem Mikrofon. Seine warme, unwiderstehliche Stimme und seine kluge Interpretation garantieren ein echtes Hörerlebnis.

ungekürzt
29,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-1862-6
Laufzeit:
16 Stunden 43 Minuten
Veröffentlicht:
27.10.2021
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Soziale und ethische ThemenKrankheit und Sucht: soziale AspektePrognosen, ZukunftsstudienSoziale Folgen von Katastrophen / Unfällen (natürliche oder menschengemacht)Mikrobiologie und VirologieSoziale ArbeitHilfe und HilfsprogrammePolitik und StaatMenschenrechte, BürgerrechteNaturkatastrophenLungen- und BronchialheilkundeImmunologieNotfalldienste

Weitere Titel mit Richard Barenberg

Mehr aus dem Genre Sachhörbuch