

Ein Verstand wie ein Rennwagen ... mit Fahrradbremsen.
Edward M. Hallowell und John J. Ratey richten den Fokus in diesem leicht zugänglichen Ratgeber auf die positiven Seiten von ADHS. Denn: Was Menschen mit ADHS auf der einen Seite daran hindert, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren, verschafft ihnen auf der anderen die Fähigkeit zum Superfokus. Dem Hang zu Prokrastination steht die Gabe gegenüber, viele Dinge in kurzer Zeit erledigen zu können. Und die Tendenz zu impulsiven Entscheidungen? Ermöglicht kreative Problemlösungen!
Die Autoren stellen in diesem Hörbuch einfache Strategien vor, diese Stärken hervorzubringen und die negativen Begleiterscheinungen von ADHS so zu kanalisieren, dass sie im Alltag weniger hinderlich sind – eine inspirierende und hilfreiche Anleitung für das Leben mit einem Gehirn, das im Bruchteil von Sekunden von 0 auf 100 springen kann, aber mit dem Bremsen so seine Probleme hat.
Edward M. Hallowell (Autor)
Edward M. Hallowell ist Psychiater; Co-Autor des Bestsellers Zwanghaft zerstreut und Liebe in Zeiten der Ablenkung. Er hat zwanzig Jahre an der Harvard Medical School unterrichtet und leitet heute die Hallowell Centers for Cognitive and Emotional Health in Sudbury, Massachusetts und New York City. Seit 2015 hat er einen wöchentlichen ADHS-Podcast. Im Jahr 2018 wurde er von der National Alliance on Mental Illness als »Leader of Mental Health Awareness Award« ausgezeichnet. Er ist selbst von ADHS betroffen.
John J. Ratey (Autor)
John Ratey ist Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School. Er ist Autor zahlreicher Bestseller über das Gehirn und zu Gesundheitsfragen.
Markus J. Bachmann (Sprecher)
Markus J. Bachmann wurde 1996 in Österreich geboren. Nach seiner Schauspielausbildung war er zwei Jahre freischaffend an verschiedenen Theatern tätig, seit 2020 ist er festes Ensemblemitglied am Schauspiel Bonn. 2019 wurde er von der Kölner Theatergemeinde als bester Nachwuchsschauspieler nominiert. Neben seiner Arbeit am Theater ist er als Sprecher in Hörbüchern, Serien und im Radio bei WDR und Deutschlandfunk zu hören. Seit 2021 spielt er den Kommissaranwärter Tim Waller im SR-Radiotatort.
978-3-7324-5861-5
5 Stunden 32 Minuten
22.03.2022
Download & Streaming