David Rothenberg »
Stadt der Nachtigallen
Berlins perfekter Sound
Aus dem amerikanischen Englisch von Silvia Morawetz
Gelesen von Eva Mattes », Julian Mehne »

Genre: Sachhörbuch »

Open Air mit Nachtigall und Klarinette
Der renommierte Experimentalmusiker David Rothenberg hat Musik mit Walen und Insekten, mit Wasser und Wind gemacht: Den faszinierendsten Sound hat er jedoch bei den Berliner Nachtigallen gefunden, die dort im Wettkampf mit dem Stadtlärm über sich hinauswachsen. Also lässt er sich vom Himmel über Berlin durch die Stadt leiten und spürt diese außergewöhnlichen Singvögel in den großen Parks auf. Der Philosoph Rothenberg analysiert ihren Klang und geht der Frage nach, warum sie Dichter und Künstler seit Jahrtausenden so inspirieren. Der Klarinettist Rothenberg jammt mit ihnen und lädt weitere befreundete Musiker dazu ein. So wird dieses Feature zu einer poetischen Begegnung mit der Nachtigall und zu einer Erkundung der Beziehung zwischen der Musik, dem Menschen und seiner Umwelt.

Ein Feature mit Musik und den Stimmen von Eva Mattes, David Rothenberg und Julian Mehne.

Weiterlesen ▾

Pressestimmen

»Eine so irre wie faszinierende Geschichte, als Feature aufbereitet, und das sehr schön audiophon, genial.« Ulrich Noller, WDR, 26.05.2020

»Die Tierwelt einer Großstadt kann sich in diesem Hörbuch eindrucksvoller darstellen als in manchen Naturfilmen.« Winfried Dulisch, hifi&records, 06.08.2020

»Für diese Hörbuch-Version setzte sich Tatort-Kommissarin Eva Mattes vor das Sprechermikro. Zwischendurch improvisiert die Klarinette zusammen mit Berliner Nachtigallen und liefert dem Ohr des Hörers die Farben für ein Großstadt-Naturgemälde.« Winfried Dulisch, AUDIO, 07.2020

David Rothenberg (Autor)

Mehr Infos »

David Rothenberg, geboren 1962, ist ein amerikanischer Philosoph und Jazzmusiker. Er studierte an der Harvard University und promovierte an der Brown University. Danach reiste er durch Europa und spielte Jazz-Klarinette. Er ist Komponist, Musiker und Professor für Philosophie und Musik am New Jersey Institute of Technology. Von ihm sind die Bücher "Why Birds Sing", "Survival of the Beautiful" und "Bug Music: How Insects Gave Us Rhythm and Noise" erschienen sowie 21 Musik-CDs.

Eva Mattes (Sprecherin)

Mehr Infos »

Eva Mattes steht seit ihrem zwölften Lebensjahr auf der Bühne und vor der Kamera. Sie hat in vielen Kinofilmen, Fernsehfilmen und Theaterinszenierungen mitgespielt und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Ihre ungekürzten Jane-Austen-Lesungen zählen zum Schönsten, was die deutschsprachige Hörbuchlandschaft zu bieten hat.

Julian Mehne (Sprecher)

Mehr Infos »

Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Ob anspruchsvolle Sachbücher wie Die Macht der Geographie oder packende Krimis von Jean-Christophe Grangé, mit seiner klassischen Stimme und seinen klugen Interpretationen ist er auch eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.

gekürzt
13,55 € (UVP)
gekürzt
16,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-8398-1790-2
Laufzeit:
57 Minuten
Veröffentlicht:
29.04.2020
Medium:
1 CD im Digipac

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Tiere und GesellschaftTierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: SachbuchMusikwissenschaft und MusiktheorieBerlinDeutschlanderste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)

Weitere Titel mit Eva Mattes

Mehr aus dem Genre Sachhörbuch