Toluse Olorunnipa », Robert Samuels »
»I can't breathe«
George Floyds Leben in einer rassistischen Welt
Aus dem amerikanischen Englisch von Henning Dedekind, Marlene Fleißig, Katja Hald, Sigrid Schmid, Ka
Gelesen von Maya Alban-Zapata »

Genre: Sachhörbuch »

Am 25. Mai 2020 ging ein Video um die Welt, das den Mord an George Floyd zufällig festhielt: Ein Polizist kniet neun Minuten und 29 Sekunden auf Floyds Hals und lässt auch nicht davon ab, als Floyd mehrmals ruft: »I can’t breathe« – »Ich kann nicht atmen!«

Der Mord an George Floyd hat die Welt erschüttert und globale Black-Lives-Matter-Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst. In der ersten Biographie Floyds rekonstruieren die preisgekrönten Reporter Robert Samuels und Toluse Olorunnipa von der Washington Post die großen Zusammenhänge: Die Lebensgeschichte von George Floyd zeigt exemplarisch, wie Rassismus unsere Gesellschaften durchdringt und sein tödliches Gift entfaltet. Floyds Familie war schon seit Generationen Opfer von Rassismus. Und auch er selbst hatte mit den typischen Problemen eines Schwarzen in den USA zu kämpfen: ein Schulsystem, das Schwarze systematisch benachteiligt, die Hoffnung, durch den Sport dem Elend zu entkommen, die alltägliche Drangsalierung der Polizei, Erfahrungen im Gefängnis, Opioid-Sucht und die verzweifelten Versuche, ein normales Leben zu führen.

Samuels und Olorunnipa haben für ihre Biographie mit mehr als 150 Menschen Interviews geführt, darunter Floyds Geschwister, erweiterte Familienmitglieder, Freunde, Kollegen, Beamte, Wissenschaftler und Aktivisten. Differenziert, breit recherchiert und packend erzählt, macht dieses Buch deutlich, wie tief die Probleme liegen und was auf dem Weg zu wahrer Gleichberechtigung zu tun bleibt.

Weiterlesen ▾

Digitalbooklet zum Hörbuch (pdf)

Toluse Olorunnipa (Autor)

Mehr Infos »

Toluse Olorunnipa, 1986 in Nigeria geboren, wuchs in Tallahassee, Florida, auf. Er studierte Soziologie an der Stanford University und berichtete für die Washington Post aus dem Weißen Haus. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der Society of Professional Journalists und der Diverse Future Initiative.

Robert Samuels (Autor)

Mehr Infos »

Robert Samuels wuchs in der Bronx auf und studierte an der Northwestern University. Seit 2011 berichtet er für die Washington Post über politische Themen. Er war Finalist für den Livingston Award for Young Journalists und den Toner Prize for National Political Reporting, die höchste Auszeichnung für politische Berichterstattung in den USA.

Maya Alban-Zapata (Sprecherin)

Mehr Infos »

Maya Alban-Zapata ist Schauspielerin und Sängerin. Sie hatte Engagements u. a. am Deutschen Theater Berlin und der Volksbühne Berlin. Als Sängerin trat sie u. a. mit Jamiroquai und MIKA auf.  

ungekürzt
24,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-5996-4
Laufzeit:
15 Stunden 31 Minuten
Veröffentlicht:
01.07.2022
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte KolumnenRassismus und Rassendiskriminierung / AntirassismusBiografien: historisch, politisch, militärischPolitischer Aktivismus / Politisches EngagementVereinigte Staaten von Amerika, USAerste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)Bezug zu Personen: ethnische Gruppen, indigene Völker, Kulturen, Stämme und andere Gruppierungen von Menschen

Weitere Titel mit Maya Alban-Zapata

Mehr aus dem Genre Sachhörbuch