

Wie sich die Welt verwandelt, wenn es dunkel wird
Georg geht bald in Rente. Im Büro wird er schon nicht mehr beachtet, zu Hause wartet kein Essen auf ihn. Er scheint sich langsam aufzulösen und fühlt sich, als würde er schweben.
Sabrina ist geschmeichelt, als ein Künstler sie anspricht, und dann erschrickt sie, als sie sich zum ersten Mal als Kunstwerk sieht.
Was, wenn die ungeheuerliche Phantasie realer wäre als die Wirklichkeit? In all seinen Büchern lotet Peter Stamm die Facetten menschlicher Existenz aus. Seine Figuren sind Versehrte und Phantasten. In diesen Geschichten führt er uns ins Unheimliche, erzählt von zärtlichem Grauen, abgründigem Schwindel und gespenstischer Liebe.
Pressestimmen
»Christian Brückner [liest] mit gewohnter Souveränität und hörbarer Freude am Text. Für die weibliche Seite der Erzählungen ist Schauspielerin Eva Meckbach mit von der Partie - ein echter Gewinn.« Leonie Berger, SWR 2, 31.10.2020
»Christian Brückner bringt hier die Mischung aus Alltag und Abgrund in seinem Vortrag perfekt zum Ausdruck, vom Altmeister des literarischen Hörbuchs war weniger auch nicht zu erwarten.« Ferdinand Quante, WDR 5, 21.11.2020
»Einmal mehr hat der Parlando-Verlag ein hochrangiges Hörbuch in sein Programm genommen und beschenkt sich damit zu seinem 20. Geburtstag auch ein bisschen selbst.« Christoph Vratz, WDR 3, 24.09.2020
Peter Stamm (Autor)
Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz, seit 1990 arbeitet er als freier Autor.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Eva Meckbach (Sprecherin)
Eva Meckbach spielt an der Berliner Schaubühne und war im Kino in Hans-Christian Schmids "Was bleibt" zu sehen. Ihre Stimme setzt sie zudem erfolgreich als Hörbuchinterpretin ein, u.a. in Eva Menasses "Quasikristalle" und Lena Goreliks "Die Listensammlerin". Für ihre Lesung von Annette Hess' "Deutsches Haus" erhielt sie 2019 den Deutschen Hörbuchpreis.
978-3-7324-7133-1
4 Stunden 36 Minuten
23.09.2020
Download & Streaming
Downloads
Verwandte Themen
Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short StoriesWeitere Titel von Peter Stamm
Weitere Titel mit Christian Brückner
- Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Ford
Frank - DeLillo
Falling Man - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts - Flaubert
November - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Gontscharow
Oblomow - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Kafka
Der Prozeß - Johannes
Die Apokalypse - Conrad
Herz der Finsternis - Wilde
Der glückliche Prinz - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Diverse
Gedichte der Romantik - Reeves
Wo ist das Weltall zu Ende? - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta - Whitman
Grashalme