

Geschichten, geschrieben zwischen 1979 und 2011, Chronik und Prophezeiung: Die Karibik, Griechenland, Manhattan, ein Gefängnis für Wirtschaftsdelikte und das Weltall sind die Schauplätze. Unsere paranoide Gegenwart durch das Brennglas eines Visionärs.
Es gibt keinen Dichter des US amerikanischen Sprachraums, der mit solcher Lakonie so viel Spannung und Geheimnis aufbauen kann. Beim Hören dieser Geschichten verändert sich die literarische Erdoberfläche, sie bekommt eine vierte, auratische Dimension.
Don DeLillo (Autor)
Don DeLillo, 1936 geboren in New York, ist Verfasser von 15 Romanen und drei Theaterstücken. Sein umfangreiches Werk wurde mit dem National Book Award, dem PEN/Faulkner Award for Fiction, dem Jerusalem Prize, der William Dean Howells Medal from the Academie of Arts and Letters und dem PEN/Saul Bellow Award ausgezeichnet. DeLillo lebt in New York.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
978-3-7324-7054-9
7 Stunden 21 Minuten
01.01.2017
Download & Streaming
Downloads
Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:
Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarischBelletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short StoriesWeitere Titel von Don DeLillo
Weitere Titel mit Christian Brückner
- Feuchtwanger
Simone - Scheuer
Am Grund des Universums - Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Stamm
Weit über das Land - Biller
Liebe heute - Modick
Konzert ohne Dichter - Begley
Zeig dich, Mörder - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Gontscharow
Oblomow - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Schünemann
Scardanellis Gedächtnis - Balzac
Verlorene Illusionen - Begley
Erinnerungen an eine Ehe - Chomsky
The Attack - Kafka
Der Prozeß - Novalis
Hymnen an die Nacht - Johannes
Die Apokalypse - Conrad
Herz der Finsternis - Wilde
Der glückliche Prinz - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Diverse
Gedichte der Romantik - Marx
Das Manifest der kommunistischen Partei - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta