
Der Kaiser von Dahlem
Otto Warburg oder wie ein jüdischer Wissenschaftler im Nationalsozialismus die Krebsforschung neu erfand
Berlin am Abgrund des Zweiten Weltkriegs. In Dahlem macht sich der exzentrische Nobelpreisträger Otto Warburg daran, das Geheimnis der Zellen zu lüften – er will verstehen, wie Krebs entsteht und wie er sich heilen lässt. Doch Warburg ist jüdisch, lebt in einer homosexuellen Beziehung und muss unter den Nazis um sein Leben fürchten.
Sam Apple zeigt Otto Warburg als vergessenes Genie voller Widersprüche und entwirft anhand seines Lebens ein ungewöhnliches Epochenporträt. Warum erhofften sich die Nationalsozialisten von Warburg die Rettung für die »deutsche Volksgesundheit« und ließen ihn unbehelligt weiterarbeiten? Was bleibt von seiner Forschung?
Eine einmalige Geschichte über Ideologie und Wissenschaft, persönliche Gefahren und Verantwortung und das Erbe einer großen Forschungsidee.
Uve Teschners fesselnde Stimme trifft auf die dichte Erzählweise von Sam Apple und katapultiert uns direkt in das abenteuerliche Forscherleben von Otto Warburg.
- Verlag: Argon Digital
- Erscheinungstermin: 21.04.2026
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- Laufzeit: 13 Stunden 0 Minuten
- ISBN: 978-3-7324-8691-5

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei und nur in der Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Hörbücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Hörbuch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!

















