

Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter zu beschützen?
Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Reuben scheint es dem Antiquitätenhändler Terence Cave endgültig, als sei seine Liebe verflucht: Seine Mutter hat den Freitod gewählt, seine Frau starb als Mordopfer. Einzig Reubens Zwillingsschwester Bryony ist noch übrig – und Terence schwört sich, seine wunderschöne Tochter mit all seiner Kraft vor den Gefahren dieser Welt zu schützen. Koste es, was es wolle. Doch die 15-Jährige fühlt sich von ihrem überfürsorglichen Vater mehr und mehr wie in einen Käfig gesperrt, der ihr die Luft zum Atmen nimmt. Als Terences Regeln immer strenger werden, bahnt sich eine Katastrophe an.
Pressestimmen
»[Mark Waschke] hat so ein gewisses Timbre - etwas Untergründiges, Geheimnisvolles, Unwägbares [...]« Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2 Kultur, 05.03.2022
»Britisch schwarz und ziemlich überraschend ist dieses Hörbuch, und Mark Waschke, der es eingelesen hat, hat einfach eine saucoole Stimme. Allwissend und abgebrüht begibt er sich in die Dunkelheit einer verwirrten Seele.« Sabine Busch-Frank, Passauer Neue Presse, 14.06.2022
Matt Haig (Autor)
Matt Haig, 1975 in Sheffield geboren, wurde für seine Romane und Kinderbücher bereits mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet. Sein Werk wird in über 30 Sprachen übersetzt. In Deutschland erlangte er mit den Bestsellern Ich und die Menschen und Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Bekanntheit. Zuletzt erschien Die Mitternachtsbibliothek.
Mark Waschke (Sprecher)
Mark Waschke gelang sein Durchbruch mit der Darstellung des Thomas Buddenbrook in Heinrich Breloers Literaturverfilmung Buddenbrooks. Seitdem ist er einer der vielfältigsten und einprägsamsten Darsteller der deutschen Film- und Theaterlandschaft. Neben Meret Becker ermittelt er seit 2015 im Berliner Tatort. Seine markante Tenor-Stimme setzt er auch als Hörbuchsprecher ein.
978-3-7324-1912-8
5 Stunden 57 Minuten
23.02.2022
Download & Streaming