

Wilhelm Hauff "Das kalte Herz", Hans Christian Andersen "Die Schneekönigin", Clemens Brentano "Das Märchen von dem Witzenspitzel", Eduard Mörike "Der Bauer und sein Sohn", Novalis "Die Geschichte von Hyazinth und Rosenblütchen" und andere. Gelesen von Christian Rode, Angela Winkler, Martin Seiffert.
Hans Christian Andersen (Autor)
Hans Christian Andersen, der vielseitigste und weltweit bekannteste dänische Dichter, wurde am 2. April 1805 in Odense als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er wuchs unter ärmlichsten Verhältnissen auf und erhielt seine Ausbildung aufgrund der Förderung durch den König Friedrich IV. Andersen, der auch Bildkünstler war, führte ein unstetes Leben und bereiste 30 Länder. Er starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Wilhelm Hauff (Autor)
Wilhelm Hauff, geboren am 29. November 1802 in Stuttgart, erhielt seine Schulausbildung ab 1817 in der Klosterschule Blaubeuren und studierte von 1820 bis 1824 Theologie und Philosophie in Tübingen. Er war zeitweilig als Hauslehrer tätig und reiste nach Frankreich und Norddeutschland. 1826 hatte er mit dem historischen Roman Lichtenstein großen Erfolg; bekannt war er vor allem für seine Kunstmärchen. Hauff wurde 1827 Redakteur des Morgenblatts für gebildete Stände, er starb am 18. November desselben Jahres infolge eines Nervenfiebers.
Christian Rode (Sprecher)
Geboren 1936 in Hamburg. Noch während seiner Schauspielausbildung spielte er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und übernahm später Hauptrollen an verschiedenen großen deutschen Bühnen. Neben seiner Bühnentätigkeit ist er ein gefragter Synchron- und Hörspielsprecher mit einer unverwechselbaren, markanten Stimme. Er lieh seine Stimme beispielsweise Michael Caine, David Carradine und Vincent Price.
Angela Winkler (Sprecherin)
Angela Winkler, geboren 1944 in der Uckermark, spielte an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein. 1975 erhielt sie für die Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Die verlorene Ehre der Katharina Blum den Bundesfilmpreis. Sie spielte u. a. in Schlöndorffs Blechtrommel und Margarethe von Trottas Heller Wahn. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich hauptsächlich auf ihre Theaterkarriere und leiht Hörbüchern ihre Stimme.
978-3-7324-0075-1
5 Stunden 14 Minuten
04.11.2013
Download & Streaming