Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Roman

Eine rasante und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte

Im September 2019 bekommt Michael Hartung, erfolgloser Videothekenbesitzer, Besuch von einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelangten. Der Journalist hat Stasi-Akten entdeckt, aus denen hervorgeht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstraße gearbeitet hat, die Flucht eingefädelt haben soll. Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines ordentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht … 
Nur wenig später reißen sich die Medien um ihn, Hartung wird vom Bundespräsidenten empfangen, seine Geschichte soll Vorlage für ein Buch und einen Kinofilm werden. Hartungs Leben fühlt sich plötzlich traumhaft und leicht an.

Doch dann trifft er Paula, sie war als Kind in jenem S-Bahnzug, der in den Westen umgeleitet wurde. Die beiden verlieben sich – und Hartung spürt, dass er einen Ausweg aus dem Dickicht der Lügen finden muss. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist.

i Gekürzt Autorisierte, d.h. von Autor:innen und / oder Verlagen freigegebene, bearbeitete Fassung.

Hier bestellen

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
alt
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
Gelesen von
  • Verlag: Argon Verlag
  • Erscheinungstermin: 23.02.2022
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • Laufzeit: 7 Stunden 8 Minuten
  • ISBN: 978-3-8398-1945-6
Cover Download Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.

  • »Mit Schauspieler Peter Kurth […] wurde der optimale Hörbuch-Sprecher gefunden. Denn in dessen an sich herber Stimme blitzt immer wieder der Schalk auf.«

    Frank von Niederhäusern, Kulturtipp, 1. März 2022
  • » [...] Peter Kurth bringt als Sprecher viel Farbe hinein. Da ist sein notorischer Brummbass als Grundnote, an den man sich als Hörer so schön anlehnen kann. Das sind aber auch jede Menge Zwischentöne von barsch bis verführerisch, die er mühelos anzustimmen vermag. Eine feine sprecherische Darbietung [...]« Martin Maria Schwarz, hr2 Kultur, 19.03.2022

    Martin Maria Schwarz, HR, 19. März 2022
  • »Ein Lieblingshörbuch 2022!« Romy Henze, travelwithoutmoving, 10.06.2022

    Romy Henze, travelwithoutmoving, 8. Juni 2022
  • »Der Mecklenburger [Peter Kurth] trifft wie nur wenige andere glaubwürdig den Tonfall der einfachen Menschen, deren Zweifel, Nöte und Freuden. Der perfekte Klang für diesen intelligent konstruierten Roman: gleichzeitig anrührend und unterhaltsam.« Kerstin Holl, MDR Kultur, 27.06.2022

    Kerstin Holl, MDR, 27. Juni 2022

Maxim Leo

Autor

Maxim Leo, 1970 in Ost-Berlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde ...

Zum Autor

Hörbücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Hörbuch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!

Ähnliche Hörbücher

Alle Hörbücher
Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
    Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
      Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
        Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
          Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
            Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
              Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
                Hier bestellen oder im Buchhandel
                • Amazon
                • Genialokal
                • Hugendubel
                • Osiander
                • Thalia
                Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.
                  Dieser Titel ist aktuell (noch) nicht verfügbar.