Nesibe Özdemir »
Was wir glauben, wer wir sind
Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie
Gelesen von Ulrike Kapfer »

Genre: Körper, Geist & Seele »

»Ich bin nicht gut genug.« »Ich bin unwichtig.« »Ich muss funktionieren.« Wir glauben den Stimmen in unseren Köpfen und machen uns abhängig von diesen verinnerlichten Annahmen über uns selbst. Glaubenssätze beeinflussen, was wir uns zutrauen im Leben, was wir glauben, (nicht) zu können oder tun zu müssen.

In zehn packenden Erzählungen aus der Therapiestunde gibt Psychotherapeutin Nesibe Özdemir Einblicke in das, was Menschen über sich glauben. Sie zeigt, wie es Menschen verändert, wenn sie ihre tief verankerten Überzeugungen erkennen und hinterfragen. Die Geschichten sind so klug verdichtet, dass man seinen eigenen Glaubenssätzen unweigerlich auf den Grund geht. Was hält mich gefangen und sabotiert mein Leben? Was kann ich anders gestalten? Was will ich glauben, wer ich bin? Ein Hörbuch, das Mut macht, sich neu zu denken und freundlicher zu betrachten.

Weiterlesen ▾

Nesibe Özdemir (Autor)

Mehr Infos »

Nesibe Özdemir ist Psychologin und als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Durch ihren Podcast und Instagram-Kanal erreicht sie ein großes Publikum als @psychologin_nesibe und ist regelmäßig Interviewpartnerin in Hörfunk und TV.

Ulrike Kapfer (Sprecherin)

Mehr Infos »

Ulrike Kapfer arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen und hat mit ihrer ebenso sanften wie eindringlichen Stimme bereits in mehreren Hörbuchlesungen begeistert.

ungekürzt
20,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-0612-8
Laufzeit:
6 Stunden 53 Minuten
Veröffentlicht:
28.10.2022
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)  |   Hörprobe (MP3)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Ratgeber, Sachbuch: PsychologieDurchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung

Weitere Titel mit Ulrike Kapfer

Mehr aus dem Genre Körper, Geist & Seele