Frank Ostaseski »
Die fünf Einladungen
Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben
Aus dem amerikanischen Englisch von Judith Elze
Gelesen von Andreas Neumann »

Genre: Körper, Geist & Seele »

Frank Ostaseski begleitet seit über 30 Jahren Sterbende sowie deren Angehörige und lehrt eine mitfühlende Pflege, in deren Mittelpunkt Achtsamkeit und der bewusste Umgang mit der Vergänglichkeit stehen. Aus seiner Arbeit heraus hat er fünf Einladungen formuliert, die auch uns Lebenden helfen mit Verlusten und Krisen umzugehen - etwa bei Trennung, Krankheit oder Entlassung. Gelingt es uns, den Kreislauf des Lebens in seiner ganzen Dimension anzunehmen, können wir eine tiefe Menschenliebe erfahren, die uns aus starren Sichtweisen herausbringt. So finden wir nicht nur zu einem entspannteren Umgang mit unserer eigenen Endlichkeit, sondern auch mit alltäglichen Problemen und Verlusten.

Weiterlesen ▾

Frank Ostaseski (Autor)

Mehr Infos »

Frank Ostaseski, buddhistischer Lehrer und internationaler Referent, war 1987 Mitbegründer des ersten Zen-Hospizes in den USA. Damit begann sein Weg, der ihn heute zur führenden Stimme der Achtamkeitsbewegung im Kontext von Sterben, Tod und Trauer werden ließ. Das 2004 von ihm gegründete Metta Institute hat sich zur zentralen Aufgabe gemacht, mit innovativen Fortbildungsprogrammen die Prinzipien Achtsamkeit und Mitgefühl in der Pflege zu verankern.

Andreas Neumann (Sprecher)

Mehr Infos »

Andreas Neumann ist Schauspieler und arbeitet seit über 20 Jahren als Sprecher für das Bayerische Fernsehen und den Bayerischen Rundfunk. Für Argon Balance hat er bereits zahlreiche Hörbücher gelesen.

gekürzt
15,95 € (UVP)
ISBN:
978-3-7324-8151-4
Laufzeit:
5 Stunden 15 Minuten
Veröffentlicht:
26.10.2017
Medium:
Download & Streaming

Downloads

Cover (300dpi)

Entdecke weitere Hörbücher zu den Themen:

Umgang mit / Ratgeber zu Tod und TrauerZen-BuddhismusPflegepersonal-Patient-Beziehung

Weitere Titel mit Andreas Neumann

Mehr aus dem Genre Körper, Geist & Seele