

Thomas Mann (1875 – 1955) wurde durch seine Erzählungen und Romane weltberühmt, doch er schrieb auch Gedichte und ein Drama, das von den Bühnen längst verschwunden ist. Er versuchte sich in allen literarischen Gattungen, war ein fleißiger Briefeschreiber und führte akribisch Tagebuch. Hierin finden sich seine Sehnsüchte, seine Leidenschaften und seine Ängste – unverschlüsselt, offen. In seinen Werken chiffriert er sie. Aus erlebten Lieben werden verdichtete Leidenschaften. Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher zusammen mit dem Schauspieler Hans Peter Hallwachs den Hörer durch Leben und Werk von Thomas Mann.
Bernd C. Sucher (Autor)
Prof. Dr. C. Bernd Sucher, in Bitterfeld geboren, studierte in Hamburg und München Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik. Zwischen 1980 und 2005 war er Theaterkritiker bei der Süddeutschen Zeitung, seit 2005 schreibt er für Die Zeit. Seit 1998 leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik der Hochschule für Film und Fernsehen an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Hans Peter Hallwachs (Sprecher)
Hans Peter Hallwachs spielte neben seinen Engagements an nahezu allen großen deutschsprachigen Bühnen in diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist ein sehr gefragter Hörspiel- und Hörbuchsprecher.
Bernd C. Sucher (Sprecher)
Prof. Dr. C. Bernd Sucher, in Bitterfeld geboren, studierte in Hamburg und München Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik. Zwischen 1980 und 2005 war er Theaterkritiker bei der Süddeutschen Zeitung, seit 2005 schreibt er für Die Zeit. Seit 1998 leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik der Hochschule für Film und Fernsehen an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
978-3-7324-0283-0
04.11.2013
Download & Streaming